This is a lengthy, 172K list of idioms I found in unformatted, unalphabetized form here. I would appreciate your help in editing many of these awkward translations and helping with American equivalents. Please write me with your contributions!
| ab und zu | on and off | 
| Abendvorstellung | evening performance | 
| Abgemacht! | It's a bargain! | 
| Abgemacht! | It's a deal! | 
| absagen | to call off | 
| absahnen | to get on the gravy train | 
| absolut sicher sein | to be as safe as houses | 
| abwarten | to wait and see | 
| aeusserst amuesant | as good as a play | 
| aktenkundig | on records | 
| alkoholfreies Getraenk | soft drink | 
| alle Hebel in Bewegung setzen | to pull out all the stops | 
| alle Jubeljahre | once in a blue moon | 
| alle moeglichen Leute | all sorts of people | 
| Alle Plaetze sind besetzt. | All seats are taken. | 
| alle zusammen | in a body | 
| alle zwei Jahre | every two years | 
| allem Anschein nach | to all appearances | 
| Allerdings! | With knobs on! | 
| alles auf den Kopf stellen | to turn everything topsyturvy | 
| alles eingestehen | to make a clean breast of | 
| Alles zu seiner Zeit. | Everything at the proper time. | 
| allgemeine Wehrpflicht | compulsory military service | 
| allmaehlich | by and by | 
| als verloren ansehen | to count for lost | 
| alt werden | to grow old | 
| altmodisch | out of fashion | 
| am Ende seiner Kraft | at the end of one's tether | 
| am haeufigsten gebraucht | most commonly used | 
| am hellichten Tag | in broad daylight | 
| am Rande eines Krieges stehen | to be on the verge of war | 
| am Strassenrand | at the roadside | 
| am Telefon | on the phone | 
| an die Decke gehen | to hit the roof | 
| an die Macht kommen | to come into power | 
| an einem bestimmten Tag | on a given day | 
| an einem Wettbewerb teilnehmen | to enter a contest | 
| an etwas beteiligt sein | to be involved in something | 
| andere schlecht machen | to run down other people | 
| andererseits | on the other hand | 
| Angebot und Nachfrage | supply and demand | 
| angetrunkener Mut | dutch courage | 
| Angst haben vor | to be afraid of | 
| anreden als | to address as | 
| ans Telefon gehen | to answer the phone | 
| anstaendig behandeln | to give a square deal | 
| Anwalt sein | to practise law | 
| Arbeit suchen | to look for work | 
| arbeitslos | out of work | 
| Armer Kerl! | Poor old chap! | 
| at any rate | auf jeden Fall | 
| Auch dem Aufmerksamsten entgeht manchmal etwas. | Homer sometimes nods. | 
| auf alle Faelle | without fail | 
| auf allen vieren kriechen | to crawl on all fours | 
| auf Biegen und Brechen | it's make or break | 
| auf dem Holzweg sein | to be on the wrong tack | 
| auf dem laufenden sein | to be up to date | 
| auf dem Strich | on the game | 
| auf dem Strich | on the streets | 
| auf den Boden der Wirklichkeit zurueckkommen | to come down to earth | 
| auf den ersten Blick | at first blush | 
| auf den Markt kommen | to come onto the market | 
| auf der Anklagebank sitzen | to be in the dock | 
| auf der Flucht | on the run | 
| auf der ganzen Welt | worldwide | 
| auf der Hoehe sein | to feel fit | 
| auf der Stelle | right away | 
| auf der Wanderschaft | on the tramp | 
| auf die Dauer | in the long run | 
| auf die Dauer | in the long run | 
| auf die falsche Karte setzen | to bet on the wrong horse | 
| auf die leichte Schulter nehmen | to treat lightly | 
| auf die Pauke hauen | to paint the town red | 
| auf diese Weise | by this means | 
| auf einen Fehler hinweisen | to point out a mistake | 
| auf einmal | at a single blow | 
| auf etwas stossen | to hit upon | 
| auf frischer Tat | in the very act | 
| auf grossem Fuss leben | to live like a lord | 
| auf gut Glueck | at a venture | 
| Auf gut Glueck. | Hit or miss. | 
| auf halbem Weg entgegenkommen | to meet halfway | 
| auf hoher See | on the high seas | 
| Auf Ihr Wohl! | Here's to you! | 
| Auf Ihre Gesundheit! | Here's to you! | 
| Auf in den Kampf! | Go in and win! | 
| auf jeden Fall | at any rate | 
| auf jeden Fall | at any rate | 
| auf keinen Fall | by no means | 
| auf Kinder aufpassen | to watch children | 
| Auf Peter wartet ein Freund. | Peter has a friend waiting to see him. | 
| auf politischem Gebiet | in the range of politics | 
| auf Pump | on the nod | 
| auf Scheidung klagen | to sue for a divorce | 
| auf und ab | up and down | 
| auf Urlaub | away on leave | 
| auf Zehenspitzen | on tiptoe | 
| aufbrechen nach | to start for | 
| aufgedonnert | in full feather | 
| aufgedonnert sein | to be dressed to kill | 
| aufgekratzt | full of vim | 
| aufmerksam beobachten | to keep an eye on | 
| Aufmerksamkeit erregen | to arrest attention | 
| Aufnahmen machen | to take pictures | 
| aufpassen | to pay attention | 
| aufs Ganze gehen | to go the whole hog | 
| aufschneiden | to draw the long bow | 
| aufwachsen | to grow up | 
| aus dem Job fliegen | to get the push | 
| aus dem Training | out of training | 
| aus der Haut fahren | to fly off the handle | 
| aus der Not eine Tugend machen | to make a virtue of necessity | 
| aus Erfahrung wissen | to know from experience | 
| aus erster Hand | at first hand | 
| aus freien Stuecken | on his own free will | 
| aus guter Quelle | on good authority | 
| aus Mangel an | for lack of | 
| aus politischen Gruenden | for political reasons | 
| aus Versehen | by mistake | 
| aus Versehen | by mistake | 
| Aus welchem Grund? | For what reason? | 
| ausgerechnet er | he of all people | 
| ausgerechnet heute | today of all days | 
| ausgestellt sein | to be on display | 
| auslaendischer Wein | wine of foreign growth | 
| ausleihen | to lend and borrow | 
| ausquetschen wie eine Zitrone | to squeeze the orange dry | 
| ausser Betrieb | out of order | 
| ausserordentlich geschmeichelt | flattered and cajoled | 
| ausverkaufen | to sell off | 
| auswaerts wohnen | to live out | 
| Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | I can't tell you off-hand. | 
| auswendig lernen | to learn by heart | 
| Autofahrer, der Fahrerflucht begeht | hit-and-run driver | 
| baff sein | to be flabbergasted | 
| Bargeld einnehmen | to take in cash | 
| Bedeutung beimessen | to attach importance | 
| Bedienungsanleitung | instruction manual | 
| Beeil dich! | Make haste! | 
| begruessen | to come and meet | 
| Behalt es fuer dich! | Keep it under your hat! | 
| Beherrsch dich! | Keep your temper! | 
| bei Anbruch der Nacht | at nightfall | 
| bei erster Gelegenheit | at the first opportunity | 
| bei naeherem Nachdenken | on second thoughts | 
| bei verschiedenen Gelegenheiten | on several occasions | 
| beim augenblicklichen Stand der Dinge | as things are now | 
| beim geringsten Anlass | at the slightest provocation | 
| beizeiten | in good time | 
| bekannt sein | to be known | 
| bekannt werden mit | to get acquainted with | 
| Bekennen Sie sich schuldig? | Do you plead guilty? | 
| Belegschaft | work force | 
| Bellende Hunde beissen nicht. | His bark is worse than his bite. | 
| Bemuehe dich nicht! | Don't bother! | 
| beschaeftigt sein | to be engaged | 
| beschaeftigt sein | to be occupied | 
| Bescheid geben | to let know | 
| Beschuldigen Sie nicht den Falschen! | Don't put the saddle on the wrong horse! | 
| besoffen | primed | 
| besoffen sein | to be plastered | 
| Besorgungen machen | to run errands | 
| besuchen | to go and see | 
| Betrag erhalten | payment received | 
| Beziehungen spielen lassen | to pull strings | 
| bis hierher und nicht weiter | so far and no further | 
| bis jetzt | up to now | 
| bis spaet in die Nacht hinein arbeiten | to burn the midnight oil | 
| bis zum Wahnsinn lieben | to love to distraction | 
| Bitte bedenken Sie doch! | Pray, consider! | 
| Bitte nachsenden! | Please forward! | 
| Bitte raeumen Sie den Tisch ab! | Please clear the table! | 
| Bitte seien Sie puenktlich. | Please be on time. | 
| Bitte sorgen Sie dafuer, waehrend ich fort bin! | Please see to this while I'm away! | 
| Bitten Sie sie herein. | Ask her in. | 
| blass werden | to turn pale | 
| Bleiben Sie sachlich! | Stick to facts! | 
| Bluehender Unsinn! | Rank nonsense! | 
| Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit! | Spare his blushes! | 
| Bringen Sie mir doch bitte mal die Geraete. | Bring me the tools,will you? | 
| buergen fuer | to answer for | 
| Buerokratismus | red tape | 
| Bummelstreik | go slow | 
| Charly war durch und durch Student. | Charly was an out and out student. | 
| Da hast du mich drangekriegt. | You've got me there. | 
| Da hoert sich alles auf! | That beats everything! | 
| Da irren Sie sich. | There you're mistaken. | 
| Da liegt der Hase im Pfeffer! | That's the snag! | 
| Da liegt der Hund begraben. | There's the rub. | 
| Da platzte mir der Kragen. | That was the last straw. | 
| Da steckt mehr dahinter. | There's more behind. | 
| Dabei kann ich mich nicht recht entfalten. | It cramps my style. | 
| dahinscheiden | to pass away | 
| Damit ist mir nicht gedient. | This won't serve my turn. | 
| Damit koennen Sie bei mir nicht landen. | That cuts no ice with me. | 
| Danach kraeht kein Hahn. | Nobody cares two hoots about it. | 
| dann und wann | now and then | 
| Darauf kann er stolz sein. | That's a feather in his cap. | 
| Darf ich Ihnen behilflich sein? | Can I give you a hand? | 
| Darueber laesst sich reden. | That's a matter of argument. | 
| Das Abendessen hat mir geschmeckt. | I enjoyed my supper. | 
| Das bedeutet mir nichts. | That's nothing to me. | 
| Das bekommt mir nicht. | That doesn't agree with me. | 
| Das beleidigt mein Auge. | It offends my eye. | 
| Das Bild haengt schief. | The picture is crooked. | 
| Das bleibt abzuwarten. | That remains to be seen. | 
| Das dauert genauso lange. | That takes just as long. | 
| Das Ding ist gelaufen. | My goose is cooked. | 
| Das duerfte Ihnen bekannt sein. | You're probably aware of it. | 
| Das erinnert mich an zu Hause. | This reminds me of home. | 
| Das fuehrt zu nichts. | That will get you nowhere. | 
| das Fuer und Wider | the pros and cons | 
| Das gehoert nicht zur Sache. | That's beside the point. | 
| Das gehoert sich nicht. | That's just not done. | 
| Das gehoert zu meiner Aufgabe. | That's all part of my job. | 
| Das geht auf keine Kuhhaut. | It beggars description. | 
| Das geht auf meine Rechnung. | This is on me. | 
| Das geht Sie an. | This concerns you. | 
| Das geht Sie nichts an. | That's none of your business. | 
| Das geht Sie nichts an. | That's nothing to you. | 
| Das geht ueber meinen Horizont. | That's over my head. | 
| Das geht zu weit. | That's going to far. | 
| Das Geld wird nicht reichen. | The money won't last. | 
| das genaue Porto | the exact postage | 
| Das genuegt nicht. | This won't do. | 
| Das genuegt. | That will do. | 
| das Geschaeft aufgeben | to go out of business | 
| Das gilt auch fuer Sie. | That applies to you too. | 
| Das gilt auch fuer Sie. | That applies to you, too. | 
| Das ging beinahe ins Auge. | That was a close shave. | 
| Das glaube ich gern. | I quite believe it. | 
| das grosse Los ziehen | to hit the jackpot | 
| Das habe ich selbst gemacht. | This is of my own making. | 
| Das haengt mir zum Hals raus. | I'm sick and tired of it. | 
| Das hat keinen Sinn. | It doesn't make sense. | 
| Das heisst nicht viel. | That doesn't mean a lot. | 
| Das ist Ansichtssache. | That's a matter of opinion. | 
| Das ist bei ihm moeglich. | This is possible with him. | 
| Das ist das Ei des Kolumbus. | That's a solution of striking simplicity. | 
| Das ist das reinste Kinderspiel. | That's mere child's play. | 
| Das ist der absolute Hammer. | That's just about the limit. | 
| Das ist der wahre Jakob. | It's the real McCoy. | 
| Das ist die Hoehe. | That's the limit. | 
| Das ist die reine Wahrheit. | That's the absolute truth. | 
| Das ist ein bisschen viel verlangt. | That's a tall order. | 
| Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | It's a closed book. | 
| Das ist ein starkes Stueck. | That's a bit thick. | 
| Das ist ein starkes Stueck. | That's coming it strong. | 
| Das ist eine Kleinigkeit! | That's nothing! | 
| Das ist eine Sache fuer sich. | That's another story. | 
| Das ist eine schoene Bescherung. | That's a pretty kettle of fish. | 
| Das ist eine schoene Geschichte! | That's a pretty mess! | 
| Das ist ganz mein Fall. | That's down my alley. | 
| Das ist genau sein Fall. | That's nuts to him. | 
| Das ist Haarspalterei. | That's splitting hairs. | 
| Das ist ihr voellig schnuppe. | She doesn't care a hang. | 
| Das ist Ihre Sache! | It's your funeral! | 
| Das ist ja ein Witz! | That's an absolute scream! | 
| Das ist kaum zu befuerchten. | There isn't much fear of it. | 
| Das ist kein Trost fuer mich! | That's no comfort to me! | 
| Das ist meine Sache. | That's my affair. | 
| Das ist mir einerlei. | I've no preference. | 
| Das ist mir neu. | That's news to me. | 
| Das ist mir zu hoch. | That beats me. | 
| Das ist mir zu hoch. | That's to deep for me. | 
| Das ist Nebensache. | That's a minor matter. | 
| Das ist nicht der Rede wert. | That's not worth mentioning. | 
| Das ist nicht ganz geheuer. | That's a bit fishy. | 
| Das ist nicht mein Bier. | That's not my pigeon. | 
| Das ist nicht meine Aufgabe. | It isn't my job. | 
| Das ist nicht ohne. | That's not half bad. | 
| Das ist nicht zu verachten. | That's not to be sneezed. | 
| Das ist nichts Besonderes. | It's all in the day's work. | 
| Das ist nichts Besonderes. | It's nothing to write home about. | 
| Das ist noch nicht alles. | There's more to it than that. | 
| das ist Pech | that's bad luck | 
| Das ist reine Vermutung. | That's anyone's guess. | 
| Das ist schon ein grosser Vorteil. | That's half the battle. | 
| Das ist schon wahr. | That's true, of course. | 
| Das ist sehr freundlich von Ihnen. | It's very good of you. | 
| Das ist seine schwache Seite. | That's his blind side. | 
| Das ist seltsam. | That's an odd thing. | 
| Das ist streng verboten! | That's strictly forbidden! | 
| Das ist total beknackt. | That's all my eye and Betty Martin. | 
| Das ist unwichtig. | That's of no importance. | 
| Das ist vielleicht ein guter Wein! | That's a wine for you! | 
| Das ist ziemlich dasselbe. | It's much the same thing. | 
| Das ist zuviel gesagt. | It's carrying things too far. | 
| Das kann ernste Folgen haben. | This may have serious consequences. | 
| Das kann ich unmoeglich tun. | I can't possibly do this. | 
| Das kannst du mir nicht weismachen. | Tell that to the marines. | 
| Das koennen Sie uns nicht erzaehlen! | Tell us another! | 
| Das laesst sich hoeren! | This is something like! | 
| Das laesst sich nicht leugnen. | There's no denying. | 
| Das Leben besteht nicht nur aus Vergnuegen. | Life isn't all beer and skittles. | 
| das Leben kennenlernen | to see life | 
| das letzte Wort haben | to have the final say | 
| Das liegt nicht jedem. | This isn't everybodys job. | 
| Das loest mein Problem nicht. | That won't my case. | 
| Das mache ich im Schlaf. | I can do it on my head. | 
| Das muss gefeiert werden. | This calls for a celebration. | 
| Das muss man ihm lassen. | Give him his due. | 
| Das nenne ich schlau. | That's what I call smart. | 
| das noetige Geld auftreiben | to raise the wind | 
| Das nuetzt ihnen nichts! | That's no advantage to you! | 
| das oberste zuunterst kehren | to turn inside out | 
| das Problem ist | the trouble is | 
| das Protokoll fuehren | to keep the minutes | 
| Das Raetsel ist geloest. | The murder is out. | 
| Das schadet nichts. | That won't hurt. | 
| Das sieht dir aehnlich. | That's just like you. | 
| Das sieht ihm gar nicht aehnlich. | That's very unlike him. | 
| Das sind keine Tatsachen. | It's all make-believe. | 
| das Spiel ist aus | the game is up | 
| Das spricht fuer ihn. | That speaks in his favour. | 
| das Tanzbein schwingen | to shake a leg | 
| Das Thema kam nie zur Sprache. | The subject never came up. | 
| das Transportwesen | transport facilities | 
| Das traue ich ihm glatt zu. | I wouldn't put it past him. | 
| Das verbitte ich mir. | I won't stand that. | 
| Das versteht sich von selbst. | That goes without saying. | 
| Das war nicht auf dich gemuenzt. | That was not aimed at you. | 
| Das war nicht meine Absicht. | Such was not my intention. | 
| Das waren noch Zeiten. | Those were the days. | 
| Das werden Sie mir buessen! | You'll hear of this! | 
| das Wesentliche nicht begreifen | to miss the point | 
| Das Wetter haelt sich. | The weather keeps up. | 
| Das will ich nicht bestreiten. | I won't argue that point. | 
| Das will viel sagen. | That's saying a lot. | 
| Das wissen Sie doch! | But you know that! | 
| das Wort ergreifen | to rise to speak | 
| das Wort in die Tat umsetzen | to suit the action to the world | 
| Das zieht bei mir nicht. | That won't wash with me. | 
| Das zieht nicht. | That cuts no ice. | 
| Das Zimmer liegt nach Norden. | The room faces north. | 
| Dass ich nicht lache! | Don't make me laugh! | 
| Datenverarbeitung | data handling | 
| Dazu gehoert Charakter. | That needs character. | 
| dem Wein tuechtig zusprechen | to do justice to the wine | 
| den Bedarf decken von | to satisfy the needs of | 
| den ersten Schritt tun | to make the first move | 
| den ganzen Abend damit zubringen | to make an evening of it | 
| den Haushalt fuehren | to keep house | 
| den Hoerer auflegen | to ring off | 
| den lieben langen Tag | the whole blessed day | 
| den richtigen Ton treffen | to strike the right note | 
| den Schein wahren | to keep up appearances | 
| den Stein ins Rollen bringen | to set the ball rolling | 
| den Termin einhalten | to meet the deadline | 
| den Vorsitz fuehren | to take the chair | 
| den Weg ebnen | to pave the way | 
| den Weg markieren | to blaze the trail | 
| den Zaehler ablesen | to read the meter | 
| den Zug erreichen | to catch the train | 
| Denken Sie sich nur! | Just imagine! | 
| der 1. April | All Fools Day | 
| Der Antrag wurde abgelehnt. | The motion was defeated. | 
| Der Antrag wurde abgelehnt. | The motion was defeated. | 
| Der Ausspruch stammt von Schiller. | The word was coined by Schiller. | 
| der blosse Gedanke | the very thought | 
| Der Draht steht unter Strom. | That's a live wire. | 
| der einzige Ausweg | the only way out | 
| der Ernst der Situation | the gravity of the situation | 
| der Fluch seines Lebens | the bane of his life | 
| der ganze Kram | the whole outfit | 
| der ganze Kram | the whole stuff | 
| Der Gedanke draengt sich auf. | The idea suggests itself. | 
| der groesste Tor | the mose fool | 
| der Hahn im Korbe | the cock of the walk | 
| der Katzenjammer danach | the morning after the night before | 
| Der Mond nimmt ab. | The moon is waning. | 
| Der Motor wird von einer Batterie betrieben. | The engin runs by a battery. | 
| Der Plan scheiterte. | The plan failed. | 
| der richtige Tip | the straight tip | 
| der Sache nachgehen | to go into the matter | 
| der Schein truegt | appearances are deceiving | 
| Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | The sense escapes me. | 
| der strittige Punkt | the point at issue | 
| Der Teufel ist los. | The fat is in the fire. | 
| der vorletzte | the last but one | 
| der Zahn der Zeit | the ravages of time | 
| Der Zug muesste schon da sein. | The train is already due. | 
| Deswegen sind Sie hier. | That's why you're here. | 
| Detektivgeschichte | mystery story | 
| dicke Freunde sein | to get on like a house of fire | 
| Dicke Luft! | Trouble's brewing! | 
| dicker Geldbeutel | fat purse | 
| die Allgemeinheit | the general public | 
| die Anwesenden eingeschlossen | counting those present | 
| die Art und Weise, etwas zu tun | the way of doing something | 
| Die Aufregung hat sich gelegt. | The dust has settled. | 
| die Beine in die Hand nehmen | to take to one's heels | 
| die Dinge laufen lassen | to let things slide | 
| die eigene Haut retten | to save one's hide | 
| die elegante Welt | the smart set | 
| Die Farben passen nicht zusammen. | The colours do not match. | 
| die Fassung bewahren | to keep one's countenance | 
| Die Frage ist belanglos. | The question doesn't arise. | 
| die Frau von heute | the new woman | 
| Die Frist laeuft. | The period runs. | 
| Die ganze Sache ist abgeblasen. | The whole thing is off. | 
| Die ganze Sache sieht verdaechtig aus. | The whole thing looks fishy. | 
| die ganze Sippschaft | the whole boiling | 
| die ganze Zeit | all along | 
| die Geduld verlieren | to lose one's temper | 
| Die Gelegenheit bietet sich. | The opportunity arises. | 
| die Gelegenheit ergreifen | to jump at the chance | 
| die Gelegenheit verpassen | to miss the opportunity | 
| die gelehrte Welt | the world of letters | 
| die Gemueter beruhigen | to put oil on troubled waters | 
| die geringste Aussicht | the ghost of a chance | 
| die Grippe haben | to have the flue | 
| die gruene Minna | the black Maria | 
| Die Haare standen mir zu Berge. | My hair stood on end. | 
| Die Hauptrollen waren gut besetzt. | The main parts were well cast. | 
| die heutigen Veranstaltungen | todays arrangements | 
| die Hosen anhaben | to wear the breeches | 
| die Hosen voll haben | to be in a blue funk | 
| die Katze im Sack kaufen | to buy a pig in a poke | 
| die Kosten berechnen | to count the cost | 
| die Kosten ueberschaetzen | to overestimate the costs | 
| Die Krankheit ist ansteckend. | The disease is contagious. | 
| die Lage retten | to save the day | 
| die Lampen ausschalten | to turn out the lights | 
| Die Leitung ist besetzt. | The line is busy. | 
| Die Leitung ist tot. | The line's gone dead. | 
| die lieben Mitbuerger | the unco guide | 
| die Loesung eines Problems | the answer to a problem | 
| Die Luft ist rein. | The coast is clear. | 
| Die Maschine laeuft mit Wechselstrom. | The machine runs on AC. | 
| Die Mehrheit ist dagegen. | The noes have it. | 
| Die Mode kommt und geht. | Fashions pass. | 
| die morgige Zeitung | tomorrow's paper | 
| Die Nachricht ist gut. | The news is good. | 
| Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | The news made me jump. | 
| die Nase voll haben | to be fed up with | 
| die Not lindern | to relieve the distress | 
| die Ohren steif halten | to keep a stiff upper lip | 
| die Ohren steifhalten | to keep one's chin up | 
| Die Preise sinken. | Prices are on the decrease. | 
| Die Preise stiegen weiter. | Prices continued to rise. | 
| die Probe bestehen | to stand the test | 
| die reichen Muessiggaenger | the idle rich | 
| die Ruhe bewahren | to keep calm | 
| die Ruhe bewahren | to keep one's head | 
| die Ruhe selbst sein | as cool as a cucumber | 
| Die Sache gefaellt mir nicht. | I don't like the look of it. | 
| Die Sache hat einen Haken. | There's a rub in it. | 
| die Sache ist die | the point is | 
| Die Sache lohnt nicht. | The game is not worth the candle. | 
| Die Schlagzeile fiel mir heute morgen auf. | The headline caught my eye this morning. | 
| die Schliche kennen | to know the ropes | 
| die Schnauze voll haben | to be fed up to the back teeth | 
| Die Sonne steht tief. | The sun is low. | 
| die Spielregeln kennen | to know the ropes | 
| die Strasse entlang | along the road | 
| die Suppe ausloeffeln | to face the music | 
| die Tuer aufmachen | to answer the bell | 
| die vornehme Welt | the people of quality | 
| die Zeche bezahlen | to stand Sam | 
| die Zeit totschlagen | to kill time | 
| die Zeit verbringen | to spend the time | 
| Die Zeiten haben sich geaendert. | Times have changed. | 
| Dienst haben | to be on duty | 
| Dies oder gar nichts. | It's Hobson's choice. | 
| Diese Gedankengaenge sind ihm fremd. | Such thoughts are alien to him. | 
| Diese Tabletten halfen mir nicht. | These pills did me no good. | 
| Diese Tatsache entging mir. | That fact escaped me. | 
| dieser spezielle Fall | this particular case | 
| Dieses Buch liest sich gut. | This book makes good reading. | 
| Dinge fuer sich behalten | to keep things to oneself | 
| direkt aus der Quelle | straight from the horse's mouth | 
| Dorfschoenheit | belle of the village | 
| Draufgaenger | dare devil | 
| draussen in der Welt | out in the world | 
| Druckbuchstaben | printed characters | 
| Drucksache | printed matter | 
| Drueckeberger | blue funk | 
| drunter und drueber | higgledy-piggledy | 
| Du bewegst dich auf ausgefahrenen Gleisen. | You're in a rut. | 
| Du bist ein Prachtkerl! | You're a brick! | 
| Du bist mir ein feiner Freund! | A fine friend you are! | 
| Du bist wohl nicht recht gescheit. | You must be out of your mind. | 
| Du brauchst unbedingt Hilfe. | You're certain to need help. | 
| Du gehst mir auf die Nerven. | You're a pain in the neck. | 
| Du haettest es besser wissen muessen. | You ought to have known better. | 
| Du hast gut reden. | You can talk. | 
| Du hast viel auf dem Kerbholz. | You've much to answer for. | 
| Du kannst mir nichts vormachen. | You can't fool me. | 
| Du liebe Zeit! | Dear me! | 
| Du meine Guete! | Bless my heart! | 
| Du siehst zerzaust aus. | You look dishevelled. | 
| Du traust dich ja nicht! | I dare you! | 
| Du treibst die Dinge zu weit. | You carry things too far. | 
| Du tust mir leid. | I pity you. | 
| Du verstehst mich falsch. | You've got me wrong. | 
| duften nach | to be sweet with | 
| durch Computer verbunden | linked by computer | 
| durch die Post | by mail | 
| durch einen gluecklichen Zufall | by a fluke | 
| Durch Training wird man stark. | Practice makes perfect. | 
| Effekthascherei | straining after effect | 
| ehe man sich versieht | before you can say knife | 
| ein Ammenmaerchen | a cock-and-bull story | 
| ein Angebot unterbreiten | to submit an offer | 
| ein auffaelliges Kleid | a showy dress | 
| ein Auge zudruecken | to turn a blind eye | 
| ein Bild fuer die Goetter | a sight for the gods | 
| ein Blitz aus heiterem Himmel | a bolt from the blue | 
| ein Brett vor dem Kopf haben | to be a blockhead | 
| ein Buch ueberfliegen | to gallop through a book | 
| ein Denkzettel | one in the eye | 
| ein erfahrener Mann | an old hand | 
| ein Formular ausfuellen | to fill in a form | 
| ein Freundschaftsdienst | a friendly turn | 
| ein fuer allemal | once for all | 
| ein ganz durchtriebener Kerl | a smooth customer | 
| ein Gebiet industrialisieren | to industrialize an area | 
| Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | An idea rushed into my mind. | 
| ein genialer Mann | a man of genius | 
| ein Gespraech abbrechen | to break off a conversation | 
| ein Gespraech fuehren | to conduct a conversation | 
| ein glatter Betrug | a fair swindle | 
| ein Gluecksfall | a stroke of luck | 
| ein grosser Umweg | a long way round | 
| ein guter Ruf | a good reputation | 
| ein gutes Geschaeft | a good stroke of business | 
| ein gutes Mundwerk | the gift of the gab | 
| ein Handwerk lernen | to learn a trade | 
| ein Haufen Luegen | a pack of lies | 
| ein Haus bauen lassen | to have a house built | 
| ein Haus bewohnen | to occupy a house | 
| ein Herz aus Stein | a heart of flint | 
| ein hitziges Temperament | a hot temper | 
| ein Kaffeekraenzchen | a hen party | 
| ein Kind grossziehen | to bring up a child | 
| ein kleiner Schelm | a naughty little beggar | 
| ein kluger Schachzug | a clever move | 
| ein Kurpfuscher | a quack doctor | 
| Ein leichter Wind ist aufgekommen. | A breeze has sprung up. | 
| ein leichtes Maedchen | a lady of easy virtue | 
| ein Mann von Ihrer Statur | a man of your inches | 
| ein Mittel zum Zweck | a means to an end | 
| ein nachdenkliches Schweigen | a pondering silence | 
| ein Nachschluessel | a false key | 
| ein Name, der Wunder wirkt | a name to conjure with | 
| ein Nervenbuendel | a bag of nerves | 
| ein nettes Suemmchen | a pretty penny | 
| ein neues Leben beginnen | to turn over a new leaf | 
| ein Plakat ankleben | to post a bill | 
| ein Problem loesen | to resolve a problem | 
| ein Problem loesen | to solve a problem | 
| ein Projekt foerdern | to promote a project | 
| ein regnerischer Tag | a fine day for ducks | 
| ein Schabernack | a practical joke | 
| ein Schlaefchen machen | to take a nap | 
| Ein schoenes Chaos! | A glorious mess! | 
| ein Schreibfehler | a slip of the pen | 
| ein Schwaechling | a wimp | 
| ein sehr belesener Mann | a man of vast reading | 
| ein Sprung ins Ungewisse | a leap in the dark | 
| ein Spukhaus | a haunt house | 
| ein Streichholz anzuenden | to light a match | 
| ein Strohmann | a man of straw | 
| ein Stueck Seife | a cake of soap | 
| ein Tagebuch fuehren | to keep a diary | 
| ein Taugenichts | a good-for-nothing | 
| ein tiefes Geheimnis | a dark secret | 
| ein toedlicher Unfall | a fatal accident | 
| ein Tor schiessen | to score a goal | 
| ein tragischer Vorfall | a tragic occurance | 
| ein treuer Freund | a fast friend | 
| ein Tropfen auf dem heissen Stein | a drop in the bucket | 
| ein Tropfen auf den heissen Stein | a drop in the bucket | 
| ein uebler Streich | a cheap trick | 
| ein unbeschriebenes Blatt | a dark horse | 
| Ein Unglueck kommt selten allein. | It never rains but it pours. | 
| ein Urteil faellen | to pass a sentence | 
| ein Urteil faellen | to pass sentence | 
| ein Verbrechen begehen | to commit a crime | 
| ein Vermoegen machen | to make a fortune | 
| ein vernichtender Blick | a killing glance | 
| ein voelliger Narr | a born fool | 
| ein wesentlicher Unterschied | a major difference | 
| ein Wink mit dem Zaunpfahl | to give a broad hint | 
| ein winziges Loch | a tiny hole | 
| ein Wort im Vertrauen | a word in your ear | 
| ein Wunder an Gelehrsamkeit | a prodigy of learning | 
| ein Wunderkind | an infant prodigious | 
| ein Zelt aufschlagen | to pitch a tent | 
| ein zweistoeckiges Haus | a two-story building | 
| Eindruck machen | to carry weight | 
| eine Beschwerde vorbringen | to make a complaint | 
| eine bewaehrte Methode | an approved method | 
| eine Botschaft ausrichten | to deliver a message | 
| eine Ehrensache | a point of honour | 
| eine Engelsgeduld | a patience of job | 
| eine Entscheidung faellen | to come to a decision | 
| eine etwa zwanzigjaehrige Erfahrung | some twenty years of experience | 
| eine Frage aufwerfen | to raise a question | 
| eine freche Luege | a round lie | 
| eine ganze Menge | a good many | 
| eine ganze Menge Leute | quite a number of people | 
| eine Gluecksstraehne | a run of good luck | 
| eine Halbtagsstelle | a part-time job | 
| eine Hoffnung zerstoeren | to dash a hope | 
| Eine huebsche Ausrede! | A fine excuse! | 
| eine klare Sache | a plain sailing | 
| eine Kur machen | to drink the waters | 
| eine Leidensgeschichte | a tale of woe | 
| eine Maetresse | a kept woman | 
| eine Maschine bedienen | to run a machine | 
| eine Menge Kies | lots of lolly | 
| eine Mussheirat | a shotgun wedding | 
| eine nachdenkliche Geschichte | a story for reflection | 
| eine nette Summe | a fair sum | 
| eine Notluege | a white lie | 
| eine Politik verfolgen | to pursue a policy | 
| eine Portion Eis | a dish of ice cream | 
| eine Rede halten | to deliver a speech | 
| eine Regel verletzen | to break a rule | 
| eine schlechte Politik | a poor policy | 
| eine schoene Bescherung | a nice how d'ye do | 
| Eine schoene Unordnung! | A precious mess! | 
| eine Selbstverstaendlichkeit | a matter of course | 
| eine spitze Bemerkung | a pointed remark | 
| eine Stadt mit Aufschwung | a booming city | 
| eine Stimme abgeben | to cast a ballot | 
| eine Stunde vor Abflug | an hour before take-off | 
| eine taktlose Bemerkung machen | to drop a brick | 
| eine Telefonverbindung bekommen | to get through | 
| eine typische Frau | a daughter of Eve | 
| eine Verabredung treffen | to make an appointment | 
| eine verbuergte Tatsache | a matter of records | 
| eine Verlobung loesen | to break an engagement | 
| eine Wahl treffen | to make a choice | 
| eine Weile dauern | to take a long time | 
| eine wichtige Nachricht | some news of importance | 
| eine Wohnung suchen | to look for a flat | 
| eine Wunde verbinden | to dress a wound | 
| eine Zigarette anzuenden | to light a cigarette | 
| eine zweite Portion | a second helping | 
| einen Antrag annehmen | to carry a motion | 
| einen Antrag stellen | to make a motion | 
| einen Brief absenden | to mail a letter | 
| einen Drachen steigen lassen | to fly a kite | 
| einen grossen Umweg machen | to go a long way round | 
| einen Plan ausfuehren | to carry out a plan | 
| einen Preis nennen | to quote a price | 
| einen Scheck faelschen | to forge a cheque | 
| einen schwarzen Tag haben | to strike a bad patch | 
| einen Termin festlegen | to fix a date | 
| einen tiefen Schlaf haben | to be a sound sleeper | 
| einen ueber den Durst trinken | to have one over the eight | 
| einen Zahn ziehen | to pull a tooth | 
| einen Zeugen vernehmen | to hear a witness | 
| einer Partei beitreten | to join a party | 
| Einfluss ausueben | to exert influence | 
| eins aufs Dach kriegen | to get it in the neck | 
| Eintritt frei! | Admission free! | 
| Eintritt verboten! | Keep out! | 
| einziehen | to move in | 
| elend aussehen | to look seedy | 
| empfindlich sein | to play the woman | 
| endgueltig | for good | 
| endlose Muehe | no end of trouble | 
| energisch auftreten | to put one's foot down | 
| Englisch wird weltweit gesprochen. | English is spoken all over the world. | 
| entgleisen | to jump the rails | 
| Entschuldigen Sie bitte. | You've my apologies. | 
| Entschuldigen Sie, dass ich unterbreche. | Excuse my interrupting. | 
| Er amuesierte sich gut. | He had a fine old time. | 
| Er arbeitet nach Vorschrift. | He works to rule. | 
| Er arbeitet von frueh bis spaet. | He works from morning to night. | 
| Er baut Luftschloesser. | He throws his cap over the mill. | 
| Er bewarb sich um die Stelle. | He applied for the job. | 
| Er bleibt hoeflich. | He keeps a civil tongue in his head. | 
| Er blieb in einem Lokal haengen. | He wound up in a pub. | 
| Er brach sein Wort. | He departed from his word. | 
| Er braucht Hilfe. | He needs helping. | 
| Er bringt Schwung in die Sache. | He makes things hum. | 
| Er dreht den Spiess um. | He turns the tables. | 
| Er eignet sich nicht zum Arzt. | He's not suited for a doctor. | 
| Er entging knapp dem Tode. | He just escaped being killed. | 
| Er erkannte die Gefahr. | He saw the red light. | 
| Er erledigte es im Handumdrehen. | He managed it in the twinkling of an eye. | 
| Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | He met his Waterloo. | 
| Er erschien nicht. | He failed to appear. | 
| Er fand viel Arbeit vor. | He found plenty of work to do. | 
| Er fasste Mut und machte sich auf den Weg. | He plucked up courage and went on his way. | 
| Er findet keine Schonung. | He finds no quarter. | 
| Er flucht wie ein Landsknecht. | He talks Billingsgate. | 
| Er fuehrte das grosse Wort. | He did all the talking. | 
| Er geht maechtig ran. | He drives a hard bargain. | 
| Er geht mir auf die Nerven. | He's a pain in my neck. | 
| Er geht stempeln. | He's on the dole. | 
| Er gilt als reicher Mann. | He's said to be a rich man. | 
| Er ging heimwaerts. | He stroke for home. | 
| Er haelt grosse Stuecke auf Sie. | He thinks the world of you. | 
| Er haelt nichts davon. | He thinks nothing of it. | 
| Er hat Besuch. | He has visitors. | 
| Er hat den Fuss verstaucht. | He sprained his ankle. | 
| Er hat die laengste Zeit gelebt. | His race is run. | 
| Er hat einen Klaps. | He's round the bend. | 
| Er hat einen sehr scharfen Verstand. | He has a very keen mind. | 
| Er hat einen Vogel. | He has bats in the belfry. | 
| Er hat es faustdick hinter den Ohren. | He's a deep me. | 
| Er hat es faustdick hinter den Ohren. | He's a sly old dog. | 
| Er hat es geschafft. | He brought home the bacon. | 
| Er hat Haare auf den Zaehnen. | He has a sharp tongue. | 
| Er hat ihn voellig in der Hand. | He has him on toast. | 
| Er hat immer Unsinn im Sinn. | He's full of mischief. | 
| Er hat keinen Funken Anstand. | He has not a spark of decency. | 
| Er hat keinen Schwung mehr. | He has no kick left. | 
| Er hat Koepfchen. | He has brains. | 
| Er hat mich belogen. | He told me a lie. | 
| Er hat mir eine Stelle besorgt. | He has found me a job. | 
| Er hat nicht das Zeug dazu. | He hasn't got it in him. | 
| Er hat nicht seinesgleichen. | He has not his fellow. | 
| Er hat nichts zu lachen. | His life is no bed of roses. | 
| Er hat Schiss! | He's yellow! | 
| Er hat Schwung. | He's full of go. | 
| Er hat seine Hand im Spiel. | He has a finger in the pie. | 
| Er hat sich an ihm geraecht. | He took revenge on him. | 
| Er hat wenige Freunde. | His friends are few. | 
| Er hat zwei linke Haende. | His fingers are all thumbs. | 
| Er hatte einen schlechten Tag. | It was his off day. | 
| Er hielt die Sache in Gang. | He kept the pot boiling. | 
| Er hielt mich von der Arbeit ab. | He kept me from work. | 
| Er hielt sich ueber Wasser. | He kept his head above water. | 
| Er ist anderer Meinung. | He's of another opinion. | 
| Er ist auf dem Weg zur Besserung. | He's on the mend. | 
| Er ist auf Draht. | He knows his stuff. | 
| Er ist auf Geld aus. | He's on the make. | 
| Er ist ausser Atem. | He has lost his wind. | 
| Er ist bis ueber beide Ohren verliebt. | He's head over ears in love. | 
| Er ist daran schuld. | He is to blame for it. | 
| Er ist dumm wie Bohnenstroh. | He's as thick as two short plankes. | 
| Er ist ein alter Hase. | He's an old stager. | 
| Er ist ein anstaendiger Mensch. | He's a decent fellow. | 
| Er ist ein arger Tunichtgut. | He's a sad dog. | 
| Er ist ein falscher Fuenfziger. | He's two-faced. | 
| Er ist ein gefaehrlicher Bursche. | He's bad medicine. | 
| Er ist ein grosser Schwaetzer. | He is all talker. | 
| Er ist ein Hochstapler. | He's a con man. | 
| Er ist ein hoffnungsloser Fall. | He's a dead loss. | 
| Er ist ein Kleinkraemer. | He stands upon trifles. | 
| Er ist ein komischer Kauz. | He's a queer card. | 
| Er ist ein Muessiggaenger. | He's a man about town. | 
| Er ist ein paar Jahre zu jung. | He's a few years under age. | 
| Er ist ein paar Tage verreist. | He's gone for a few days. | 
| Er ist ein Pantoffelheld. | He's a hen-pecked husband. | 
| Er ist ein Radfahrer. | He's a goody-goody. | 
| Er ist ein Schlappschwanz. | He's a wet blanket. | 
| Er ist ein Schlauberger. | He's a knowing me. | 
| Er ist ein Spielverderber. | He's a dog in the manger. | 
| Er ist ein starker Esser. | He plays a good knife and fork. | 
| Er ist ein Stubenhocker. | He's a stay-at-home. | 
| Er ist ein toller Kerl. | He's a glamour boy. | 
| Er ist ganz der Vater. | He's a chip of the old block. | 
| Er ist ganz in Ihrer Hand. | He's entirely in your hands. | 
| Er ist ganz Ohr. | He's all ears. | 
| Er ist gar nicht so dumm. | He knows a thing or two. | 
| Er ist glattrasiert. | He's clean-shaven. | 
| Er ist grenzenlos eingebildet. | He thinks no end of himself. | 
| Er ist gut in Form. | He's going strong. | 
| Er ist gut in Franzoesisch. | He's good at French. | 
| Er ist hellwach. | He's wide awake. | 
| Er ist hilfsbereit. | He's being helpful. | 
| Er ist ihm nicht gewachsen. | He's no match for him. | 
| Er ist im besten Alter. | He's in his prime. | 
| Er ist kaum zufriedenzustellen. | He's a hard man to please. | 
| Er ist kein guter Taenzer. | He's not much of a dancer. | 
| Er ist mir ein Dorn im Auge. | He's a thorn in my side. | 
| Er ist mit allen Wassern gewaschen. | He's up to every trick. | 
| Er ist nicht auf der Hoehe. | He fells nohow. | 
| Er ist nicht mehr hier. | He isn't here any more. | 
| Er ist noch gruen hinter den Ohren. | He's half-baked. | 
| Er ist nun einmal so. | He is like that. | 
| Er ist pudelnass. | He's like a drowned rat. | 
| Er ist schrecklich langweilig. | He's an awful bore. | 
| Er ist schuld. | It's his fault. | 
| Er ist springlebendig. | He is full of beans. | 
| Er ist steif wie ein Stock. | He's as stiff as a poker. | 
| Er ist todmuede. | He's dead tired. | 
| Er ist total verschossen in sie. | He's nuts about her. | 
| Er ist voreingenommen. | He's prejudiced. | 
| Er ist zwar arm, aber ehrlich. | Though he's poor, he's an honest man. | 
| Er kam allein. | He came by himself. | 
| Er kam aus dem gleichen Grund. | He came by the same token. | 
| Er kam ihr zu Hilfe. | He came to her aid. | 
| Er kann sich alles erlauben. | He gets away with everything. | 
| Er kann sich nicht benehmen. | He doesn't know how to behave. | 
| Er kennt sich aus. | He knows his stuff. | 
| Er kommt bestimmt. | He's certain to come. | 
| Er kommt bestimmt. | He's certain to come. | 
| Er kommt viel herum. | He gets about a lot. | 
| Er kommt vielleicht morgen. | He may come tomorrow. | 
| Er kommt wie gewoehnlich zu spaet. | He's late as usual. | 
| Er kuemmert sich um jeden Dreck. | He pokes his nose into everything. | 
| Er laesst es darauf ankommen. | He'll take the chance. | 
| Er laesst sich nicht abweisen. | He'll take no refusal. | 
| Er lebt hinter dem Mond. | He's behind the times. | 
| Er lebt wie Gott in Frankreich. | He lives the life of Riley. | 
| Er liess es darauf ankommen. | He took his chance. | 
| Er liess sich die Haare schneiden. | He had his hair cut. | 
| Er liess sich entschuldigen. | He asked to be excused. | 
| Er liess sich leicht ueberreden. | He was easily persuaded. | 
| Er macht die Runde. | He's on his beat. | 
| Er macht gute Miene zum boesen Spiel. | He puts a good face on the matter. | 
| Er macht nicht viel Worte. | He's a man of few words. | 
| Er macht sich rar. | He makes himself scare. | 
| Er machte Dummheiten. | He cut a caper. | 
| Er machte ein langes Gesicht. | His face fell. | 
| Er machte ein Nickerchen. | He had forty winks. | 
| Er machte Ernst. | He took the gloves. | 
| Er machte es sich zur Aufgabe. | He made it his business. | 
| Er machte ihn zur Schnecke. | He knocked the stuffing out of him. | 
| Er machte sich aus dem Staub. | He made a bolt for it. | 
| Er meint es ernst. | He means business. | 
| Er mischte sich ein. | He put his oar in. | 
| Er muss Lehrgeld bezahlen. | He learns the hard way. | 
| Er naehme es nicht geschenkt. | He wouldn't give it house-room. | 
| Er nahm jedes Wort zur Kenntnis. | He registered every word. | 
| Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | He doesn't mince matters. | 
| Er pfeift aus dem letzten Loch. | He's on his last legs. | 
| Er redet wie ein Wasserfall. | He talks his head off. | 
| Er reisst sich keine Beine aus. | He won't set the Thanes on fire. | 
| Er riecht den Braten. | He smells a rat. | 
| Er riet davon ab. | He advised against it. | 
| Er ruehrt keinen Finger. | He won't stir a finger. | 
| Er ruht auf seinen Lorbeeren aus. | He rests on his laurels. | 
| Er sagte es mir unter vier Augen. | He told it to me in confidence. | 
| Er sagte ueberhaupt nichts. | He didn't say anything at all. | 
| Er sah seinem Schicksal ruhig entgegen. | He met his fate calmly. | 
| Er scheint krank zu sein. | He appears to be sick. | 
| Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | He didn't seem to be quite all here. | 
| Er schiesst mit Kanonen nach Spatzen. | He breaks a fly on the wheel. | 
| Er schlaegt den Weg des geringsten Widerstands ein. | He takes a line of the least resistance. | 
| Er schreckt vor nichts zurueck. | He stops at nothing. | 
| Er schrieb einen Roman mit Pfiff. | He wrote a novel with a kick. | 
| Er sprach ueber Nichtssagendes. | He spoke about indifferent topics. | 
| Er spuckt grosse Toene. | He talks big fam. | 
| Er stand vor dem Nichts. | He was faced with ruin. | 
| Er starb an einem Herzschlag. | He died of a heart attack. | 
| Er steht auf eigenen Fuessen. | He's on his own. | 
| Er streitet sich mit seinem Freund. | He's at odds with his friend. | 
| Er stuerzte den Wein hinunter. | He quaffed off the wine. | 
| Er tappt im Dunkeln. | He's in the dark. | 
| Er tat es absichtlich. | He did it on purpose. | 
| Er tickt nicht richtig. | He's wrong in the garvet. | 
| Er traegt ihm nichts nach. | He doesn't hold a grudge against him. | 
| Er traegt nichts nach. | He bears no enmity. | 
| Er trinkt bedaechtig ein Glas Wein. | He nurses a glass of wine. | 
| Er trinkt viel. | He's a heavy drinker. | 
| Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. | He entered the name in a notebook. | 
| Er trug den Sieg davon. | He bore the palm. | 
| Er tut nur so. | He's only pretending. | 
| Er verliebte sich in sie. | He fell in love with her. | 
| Er verliert die Fassung nie. | He never loses his poise. | 
| Er verlor dabei. | He came off a loser. | 
| Er verschlief den Tag. | He slept away the day. | 
| Er versteht keinen Spass. | He can't take a joke. | 
| Er versteht sein Geschaeft. | He knows his onions. | 
| Er versuchte es mir anzudrehen. | He tried to palm it off on me. | 
| Er versuchte es nicht einmal. | He didn't even begin to try. | 
| Er versuchte mit heiler Haut davonzukommen. | He tried to save his bacon. | 
| Er vollbrachte Wunder. | He worked wonders. | 
| Er war beim Arzt. | He has been to see the doctor. | 
| Er war frech wie Oskar. | He was as bold as brass. | 
| Er war sehr ungezogen. | He was very off hand. | 
| Er warf das Geld zum Fenster hinaus. | He poured the money down the drain. | 
| Er weiss nicht, was er tun soll. | He's in a quandary. | 
| Er weist ihn ab. | He gives him the fluff. | 
| Er wird bestimmt Erfolg haben. | He's sure to succeed. | 
| Er wird daraus nicht klug. | He can't make head or tail of it. | 
| Er wird es nie zu etwas bringen. | He'll never get anywhere. | 
| Er wird es noch bereuen. | He will live to rue it. | 
| Er wird Mechaniker | He is going to be a mechanic | 
| Er wollte das Gegenteil beweisen. | He tried to prove that black is white. | 
| Er wurde aufgehalten. | He was delayed. | 
| Er wurde von ihm reingelegt. | He was taken in by him. | 
| Er zaehlt ueberhaupt nicht. | He simply doesn't count. | 
| Er zeigte es vor aller Augen. | He showed it for all the world to see. | 
| Er zuckte die Achseln. | He shrugged his shoulders. | 
| Erfahrungen austauschen | to compare notes | 
| erhaeltlich sein | to be available | 
| Erinnern Sie sich an mich? | Do you remember me? | 
| Erinnert Sie der Name an jemanden? | Does that name ring the bell? | 
| Erkundigungen einziehen | to make inquiries | 
| erleben | to live to see | 
| erpicht sein auf | to be bent on | 
| erst recht | more than ever | 
| erwachsen | grown up | 
| erwischen | to get hold of | 
| es allen Leuten recht machen wollen | to try to suit everybody | 
| Es bedeutet mir viel. | It means a lot to me. | 
| Es beruhigt mich, das zu hoeren. | I'm relieved to hear that. | 
| es bessert sich | things are looking up | 
| Es besteht keinerlei Hoffnung. | There's no room for hope. | 
| Es bot sich keine Gelegenheit. | No opportunity offered itself. | 
| Es bringt nichts ein. | It doesn't pay. | 
| Es dauert lange, bis der Zug kommt. | The train will be long in coming. | 
| Es eilt nicht. | There's no hurry. | 
| Es fehlte ihm der Mut dazu. | He lacked the courage to do it. | 
| Es fiel mir ein. | It crossed my mind. | 
| Es fiel mir recht schwer. | I had a job to do it. | 
| Es fiel mir sofort auf. | It struck me right away. | 
| Es fiel uns nichts ein. | We could think of nothing to say. | 
| Es fragt sich, ob das wahr ist. | The question is whether this is true. | 
| es fuer sich behalten | to keep it private | 
| es ganz falsch verstehen | to get it wrong | 
| es gehoert sich nicht | it's bad manners | 
| Es geht drunter und drueber. | It's all haywire. | 
| Es geht ihm schlecht. | He's hard up. | 
| Es geht mir schon viel besser. | I've improved a lot. | 
| Es geht nicht. | It won't work. | 
| Es geht ueber alle Begriffe. | It's past comprehension. | 
| Es geht ueber ihren Verstand. | It's beyond her grasp. | 
| Es geht um die Wurst. | It's neck or nothing. | 
| Es geht um Leben und Tod. | It's a matter of life and death. | 
| Es geht um sein Leben. | His life is at stake. | 
| Es geht zu Ende. | The end is not far off. | 
| es genuegt | it will do | 
| Es gibt noch viel zu tun. | There's still a lot to be done. | 
| Es giesst in Stroemen. | It's pouring with rain. | 
| Es ging hart auf hart. | It was either do or die. | 
| Es ging heiss her. | It was a stormy affair. | 
| Es haengt alles von Ihrer Entscheidung ab. | Everything hangs on your decision. | 
| Es haengt von ihm ab. | He's up to him. | 
| Es haette keinen Zweck. | It would be no good. | 
| Es hat keinen Zweck. | It serves no purpose. | 
| Es hat Zeit bis morgen. | It will do tomorrow. | 
| Es hoerte auf zu regnen. | The rain passed off. | 
| Es ist aeusserst preiswert. | It's excellent value for money. | 
| Es ist allgemein bekannt. | It's a matter of common knowledge. | 
| Es ist der Muehe wert. | It's worth the trouble. | 
| Es ist ein Haar in der Suppe. | There's a fly in the ointment | 
| Es ist ein rotes Tuch fuer ihn. | It's a red rag to him. | 
| Es ist eine Affenschande. | It's a beastly shame. | 
| Es ist eine verkehrsreiche Strasse. | It's a busy street. | 
| Es ist fuer Geld nicht zu haben. | Money can't buy it. | 
| Es ist hoechste Zeit. | It's high time. | 
| Es ist ihm zu verdanken. | It's due to him. | 
| Es ist klipp und klar. | It's clear as daylight. | 
| Es ist meine Schuld | It's my fault. | 
| Es ist mir nicht zum Lachen. | I'm in no laughing mood. | 
| Es ist mir schnuppe. | I don't give a damn. | 
| Es ist mir voellig egal. | I don't care a pap for it. | 
| Es ist nicht der Muehe wert. | It's not worth worrying about. | 
| Es ist nur eine Frage der Zeit. | It's merely a matter of time. | 
| Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | It's only a stone's throw from here. | 
| Es ist schon ein Elend mit ihm. | It's no end of trouble with him. | 
| Es ist sehr nuetzlich. | It's a great convenience. | 
| Es ist selbstverstaendlich. | It's understood. | 
| Es ist voellig toericht. | It's perfectly silly. | 
| Es ist wohl eine Sache der Gewohnheit. | I dare say it's only a matter of habit. | 
| Es ist zu Ende. | It's all over. | 
| Es klingt richtig. | It rings true. | 
| Es kommt auf jede Kleinigkeit an. | Every little counts. | 
| Es laesst mich kalt. | It leaves me cold. | 
| Es laesst sich nicht aendern. | It can't be helped. | 
| Es laesst sich nicht entschuldigen. | It allows of no excuse. | 
| es leuchtet ein | it stands to reason | 
| Es lief wie am Schnuerchen. | It went like clockwork. | 
| Es liegt an ihm. | It's up to him. | 
| Es liegt an Ihnen, es zu tun. | It lies with you to do it. | 
| es liegt etwas in der Luft | something is in the wind | 
| Es liegt ihm nicht. | It's not in him. | 
| Es liegt ihr in der Natur. | It's in her nature. | 
| Es liegt im Blut. | It runs in the blood. | 
| Es liesse sich noch manches besser machen. | There's room for improvement. | 
| Es macht mich verrueckt. | It gives me the willies. | 
| Es macht nichts aus. | It makes no odds. | 
| es nicht boese meinen | to mean no harm | 
| es nuetzt nichts | it's no use | 
| Es regnet in Stroemen. | It's raining cats and dogs. | 
| Es schmeckt nach Salz. | It tastes of salt. | 
| Es sieht nach Regen aus. | It looks like rain. | 
| Es sieht nach Regen aus. | It looks like rain. | 
| Es sollte ein Kompliment sein. | I intended it for a compliment. | 
| Es spottet jeder Beschreibung. | It baffles description. | 
| Es spricht fuer sich selbst. | It tells its own tale. | 
| Es steht Ihnen frei zu gehen. | You're free to go. | 
| Es stuermt. | It's blowing a gale. | 
| Es taugt nicht viel. | It isn't much good. | 
| Es trat eine tiefe Stille ein. | There fell a deep silence. | 
| Es trifft mich sehr. | It's hard on me. | 
| Es tut mir schrecklich leid. | I'm dreadfully sorry. | 
| Es war dunkel geworden. | Darkness had come. | 
| Es war ein Bild der Zerstoerung. | It was a scene of destruction. | 
| Es war eine abgekartete Sache. | It was a put-up affair. | 
| Es wurde ein strahlender Tag. | The day turned out to be a fine one. | 
| Es wurde kalt. | It grew cold. | 
| Es wurde nichts daraus. | It came to nothing. | 
| Es wurde viel gelacht. | There was a lot of laughter. | 
| Es zieht. | There's a draught. | 
| essbar | fit to eat | 
| etwas auf die Beine bringen | to get something going | 
| etwas aufs Spiel setzen | to gamble with something | 
| etwas loswerden | to get rid of something | 
| etwas zu Gesicht bekommen | to set eyes on something | 
| faellig werden | to fall due | 
| Fahren Sie langsamer! | Slow down! | 
| Fahren Sie nach links! | Make a left turn! | 
| Fahrgaeste steigen hier aus. | Passengers alight here. | 
| falls es regnet | in case it rains | 
| Faschingsdienstag | Pan cake Day | 
| fast gar nicht | hardly ever | 
| fast nichts | next to nothing | 
| fast nie | hardly ever | 
| faule Ausrede | lame excuse | 
| Fehlt Ihnen etwas ? | Is anything wrong with you ? | 
| Fehlt Ihnen etwas? | Is anything wrong with you? | 
| fern jeder Zivilisation | far from any semblance of civilization | 
| ferne Zukunft | remote future | 
| Fertighaus | prefabricated house | 
| Festprogramm | table of events | 
| Fett ansetzen | to run to fat | 
| finstere Gedanken | dark thoughts | 
| flach wie ein Brett | as flat as a pancake | 
| fliegen | to go by plane | 
| flott leben | to go the pace | 
| fluechtig sehen | to catch a glimpse | 
| fluestern | to speak under breath | 
| Fort mit dir! | Off you go! | 
| fotografieren | to take a picture | 
| Frag doch nicht andauernd. | Don't keep asking me. | 
| freiberuflich arbeiten | to work freelance | 
| Freu dich nicht zu frueh! | Don't halloo till you're out of the wood! | 
| Frieden schliessen | to make peace | 
| Frisch gestrichen! | Wet paint! | 
| fristlos | without notice | 
| fristlos | without notice | 
| froesteln | to feel chilly | 
| fromm werden | to get religion | 
| Froschperspektive | worm's eye view | 
| frostfreier Winter | open winter | 
| frueh ins Bett gehen | to keep early hours | 
| frueh nach Hause kommen | to get home early | 
| fruehe Morgenstunden | the small hours | 
| Frueher wohnten wir auf dem Lande. | We used to live in the country. | 
| Fruehsport treiben | to do one's daily dozen | 
| Fuehren Sie Seide ? | Do you carry silk? | 
| fuer bare Muenze | at face value | 
| Fuer diesen Mann lege ich die Hand ins Feuer. | I put my shirt on that man. | 
| fuer ein Butterbrot | for a song | 
| fuer Frau und Kinder sorgen | to keep a wife and family | 
| fuer immer weggehen | to leave for good | 
| futsch ist das Geld | bang goes the money | 
| ganz abgelegen | miles from anywhere | 
| ganz allmaehlich | little by little | 
| ganz dringend brauchen | to be in dire need of | 
| ganz erledigt sein | to be all knocked out | 
| ganz erschoepft sein | to be worn out | 
| ganz gleich | no matter | 
| ganz gleich, was passiert | no matter what happens | 
| ganz in der Naehe | a few steps from here | 
| ganz ploetzlich | all at once | 
| ganz selbstverstaendlich | as a matter of course | 
| ganz vereinzelt | few and far between | 
| ganz wach sein | to be wide awake | 
| ganz wie ein Kind | much like a child | 
| Ganz wie Sie wollen. | Just as you like. | 
| ganze Arbeit leisten | to make a good job of it | 
| Gar nicht so uebel! | Not half bad! | 
| Gar nicht so uebel! | Not so dusty! | 
| gar nichts | not a dreg | 
| Geben Sie acht auf seine Worte! | Pay heed to what he says! | 
| Gebranntes Kind scheut das Feuer. | Once bitten twice shy. | 
| Gebrauch machen von | to make use of | 
| Gebrauch machen von | to make use of | 
| Gebrauchtwagen | used cars | 
| Gedankengang | train of thoughts | 
| Gefrierfleisch | frozen meat | 
| gegen angemessenes Honorar | for an appropriate fee | 
| gegen die Wellen ankaempfen | to breast the waves | 
| gegenueber | over the way | 
| Geh dahin, wo der Pfeffer waechst! | Jump in the lake! | 
| Geh hinein! | Walk inside! | 
| Geh mit ihm! | Go along with him! | 
| Geh und wasch dich! | Go and have a wash! | 
| Gehen Sie sparsam damit um! | Use it sparingly! | 
| Gehen wir auf Nummer Sicher. | Let's play it safe. | 
| gehupft wie gesprungen | by hook or by crook | 
| Geistesgegenwart | presence of mind | 
| gelb vor Neid | green with envy | 
| Geld aufbringen | to raise money | 
| Geld ausgeben | to spend money | 
| Geld ausleihen | to make advances to | 
| Geld spielt keine Rolle. | Money is no consideration. | 
| Geld spielt keine Rolle. | Money is no object. | 
| Geld verdienen | to make money | 
| Geld wie Heu | pots of money | 
| gelegen kommen | to come in handy | 
| Gelegenheitsarbeiten | odd jobs | 
| gelegentlich | once in a while | 
| Geliebte | lady love | 
| gelinde gesagt | to say the least | 
| Gemeinheit! | Dirty trick! | 
| gemeinsame Sache machen | to make common cause | 
| genau derselbe | the very same | 
| genau diese Frage | this very question | 
| genau westlich | due west | 
| genehmigungspflichtig | subject to approval | 
| Genuegt Ihnen dieses Glas? | Will this glass do you? | 
| genug haben von | to be tired of | 
| geradeaus | straight ahead | 
| geradeheraus | from the shoulder | 
| geradewegs auf jemanden zugehen | to make a bee line | 
| gerne naschen | to have a sweet tooth | 
| gernhaben | to be fond of | 
| Geschaefte abwickeln | to wind up affairs | 
| Geschieht ihm recht! | Serves him right! | 
| Geschmack finden an | to take a fancy to | 
| geschniegelt und gebuegelt | spick and span | 
| geschweige denn | let alone | 
| Gesellschaft leisten | to bear company | 
| Gesellschaftsanzug | formal dress | 
| gesetzlich | by law | 
| Gesichter schneiden | to make faces | 
| Gesichtspunkt | point of view | 
| gesund und munter | hale and hearty | 
| gesund und munter | safe and sound | 
| gesund wie ein Fisch im Wasser | as sound as a bell | 
| gesunder Menschenverstand | sanity and reason | 
| Gesundheitszustand | state of health | 
| Gewalt anwenden | to use force | 
| gewaltsam | by violence | 
| Gewalttaetigkeit | rough stuff | 
| Gib Gas! | Let her rip! | 
| Gib ihm Saures! | Give him beans! | 
| Gibt es sowas ? | Is there such a thing ? | 
| Gift und Galle spucken | to breathe fire and brimstone | 
| glattes Haar | straight hair | 
| Glauben Sie es bloss nicht. | Don't run away with the idea. | 
| gleich von Anfang an | right from start | 
| Gleich! | I'm on my way! | 
| Glueck haben | to be fortunate | 
| glueckliche Stunden | golden hours | 
| glueckliche Zeit | halcyon days | 
| glueckliches Lachen | laughter and happiness | 
| Glueckskind | darling of fortune | 
| Glueckspilz | lucky beggar | 
| gluehende Hitze | blistering heat | 
| Gott und die Welt | all the world and his wife | 
| grosse Lust haben zu | to have a good mind to | 
| grossspurig reden | to talk large | 
| Gruenzeug | green stuff | 
| Grundfarbe | primitive colour | 
| grundlos | without any reason | 
| guenstig verkaufen | to sell at a good price | 
| gut in Form | fit as a fiddle | 
| gut zusammenpassen | to be a good match | 
| guten Absatz finden | to find a ready market | 
| guter Durchschnitt | fair average | 
| guter Laune sein | to be in a good temper | 
| gutmuetig | of good nature | 
| Haarspalterei | a distinction without difference | 
| Habe ich es nicht gleich gesagt? | Didn't I tell you before? | 
| Haben Sie die Sache erledigt? | Did you straighten out the matter? | 
| Haben Sie Feuer ? | Do you have a light ? | 
| Haben Sie Hunger? | Do you feel hungry? | 
| Haben Sie sich gut unterhalten? | Did you have a nice time? | 
| Haende weg! | Hands off! | 
| haesslich wie die Suende | as ugly as sin | 
| Hals ueber Kopf | on the spur of the moment | 
| Halsschmerzen haben | to have a sore throat | 
| Halt den Mund! | Hold your noise! | 
| Halt's Maul! | Stow it! | 
| Halten Sie es geheim! | Keep it dark! | 
| Handgepaeck | carry-on baggage | 
| Handlanger sein | to fetch and carry | 
| Hans Dampf in allen Gassen | Jack-of-all-trades | 
| Hast du dich im Spiegel gesehen? | Did you look at yourself in the glass? | 
| Hast du Toene! | Did you ever! | 
| Hast du Wasser aufgesetzt? | Have you put on some water? | 
| Hat es sich gelohnt ? | Was it worth while? | 
| Hat sie Fieber? | Has she a temperature? | 
| Hau ab! | Hook it! | 
| Hau ab! | Skiddoo! | 
| Hauptrolle | chief part | 
| Hauptverkehrszeit | rush hour | 
| haushoch ueberlegen | vast superior | 
| Haustuer | front door | 
| heftige Gewissensbisse | pangs of remorse | 
| heil und gesund | safe and sound | 
| heimlich | on the sly | 
| helfen | to lend a hand | 
| Heraus mit der Sprache! | Spit it out! | 
| herumlungern | to hang about | 
| herunterhandeln | to beat down | 
| Heul nicht staendig! | Don't keep crying! | 
| Heute ist schlechtes Wetter. | It's foul weather today. | 
| Hier spukt es. | This place is haunted. | 
| hiermit teilen wir Ihnen mit | this is to inform you | 
| hinter Schloss und Riegel | behind bars | 
| hinter Schloss und Riegel | under lock of key | 
| Hinz und Kunz | every Tom, Dick and Harry | 
| Hiobsbotschaft | Job's news | 
| hoechst zufrieden sein | to be highly pleased | 
| hoechst zuverlaessig | loyal and faithful | 
| hoellische Zahnschmerzen | the devil of toothache | 
| Hoer auf damit! | Cut it out! | 
| Hoer auf damit! | Don't go on like that! | 
| Hoeren Sie auf meinen Rat! | Take my advice! | 
| Hol ihn der Teufel! | Curse him! | 
| Holen Sie mir die Akte. | Get me the file. | 
| Holen Sie tief Atem! | Draw a deep breath! | 
| Honig ums Maul schmieren | to butter up | 
| Hundewetter | beastly weather | 
| hungrig wie ein Wolf | hungry as a hunter | 
| I am awfully sorry | es tut mir ausserordentlich leid | 
| Ich aergere mich darueber. | I'm annoyed about it. | 
| Ich begreife es. | It's within my grasp. | 
| Ich begreife nicht, was Sie meinen. | I fail to see what you mean. | 
| Ich bekomme es zugeschickt. | I have it sent to me. | 
| Ich bemerkte es nicht. | It escaped my notice. | 
| Ich beneide Sie um Ihre Ruhe. | I envy your calm. | 
| Ich beschloss, ihn mir vom Leibe zu halten. | I decided to keep him at arm's length. | 
| Ich besitze keinen Pfennig. | I haven't a penny to my name. | 
| Ich bin anderer Ansicht. | I beg to differ. | 
| Ich bin darauf gespannt. | I'm curious about it. | 
| Ich bin diesen Monat schlecht bei Kasse. | I'm short of breath this month. | 
| Ich bin fremd hier. | I'm a stranger here. | 
| Ich bin ganz ausser mir ueber die Sache. | I'm quite put out about the matter. | 
| Ich bin ganz durcheinander. | I'm all mixed up. | 
| Ich bin guten Mutes. | I'm of good cheer. | 
| Ich bin in einer verzweifelten Lage. | I've my back to the wall. | 
| Ich bin nicht auf der Hoehe. | I don't feel up to the mark. | 
| Ich bin nicht von gestern. | I was not born yesterday. | 
| Ich bin pleite. | I'm broke. | 
| Ich bin schlecht dran. | I'm badly off. | 
| Ich bin sehr dafuer. | I'm very much in favour of it. | 
| Ich bitte um's Wort. | May I have the floor. | 
| Ich bleibe dabei. | I stick to it. | 
| Ich bringe Sie nach Hause. | I'll see you home. | 
| Ich dachte mir nichts dabei. | I meant no harm by it. | 
| Ich dachte so ungefaehr. | I kind of thought. | 
| Ich darf wohl sagen. | I dare say. | 
| ich denke mir, dass | I've a notion that | 
| Ich finde das gar nicht lustig. | I don't see the fun of it. | 
| Ich finde keine Worte. | I'm at a loss for words. | 
| Ich fuehlte mich beunruhigt. | I was ill at ease. | 
| Ich fuehlte mich sehr unbehaglich. | I felt very uncomfortable. | 
| Ich gehe jetzt. | I'm off. | 
| Ich gewinne bestimmt. | I stand to win. | 
| Ich glaube, er ist jetzt aus dem Groebsten heraus. | I think he's out of the wood now. | 
| Ich glaube, ich bin hereingelegt worden. | I think I've been done. | 
| Ich hab es gerade geschafft. | I just managed it. | 
| Ich hab's. | I've got it. | 
| Ich habe den Anschluss verpasst. | I missed the connection. | 
| Ich habe den Satz nicht verstanden. | I didn't catch the sentence. | 
| Ich habe die Streiks satt. | I'm fed up with strikes. | 
| Ich habe eine schlimme Erkaeltung. | I've a bad cold. | 
| Ich habe es aus guter Quelle. | I have it from a good source. | 
| Ich habe es heute morgen im Radio gehoert. | I heard it this morning on the radio. | 
| Ich habe es Ihnen gesagt. | I told you so. | 
| Ich habe es nur zum Spass gesagt. | I only said it in fun. | 
| Ich habe es satt. | I'm fed up with it. | 
| Ich habe es satt. | I'm tired of it. | 
| Ich habe es schon erlebt. | I've known it to happen. | 
| Ich habe heute abend nichts vor. | I've nothing on tonight. | 
| Ich habe ihm eine geknallt. | I landed him one in the face. | 
| Ich habe kein Auge zugemacht. | I didn't get a wink of sleep. | 
| Ich habe kein Geld. | I haven't any money. | 
| Ich habe kein Kleingeld. | I have no small change. | 
| Ich habe keine blasse Ahnung. | I haven't the faintest idea. | 
| Ich habe keinen blassen Dunst! | I'll be damned if I know! | 
| Ich habe mich anders entschlossen. | I've changed my mind. | 
| Ich habe mir den Magen verdorben. | I've an upset stomach. | 
| Ich habe nicht die leiseste Ahnung. | I have not the faintest idea. | 
| Ich habe nichts einzuwenden. | I have no objections. | 
| Ich habe Ruhe dringend noetig. | I need some rest badly. | 
| Ich habe Wichtigeres zu tun. | I've other fish to fry. | 
| Ich hatte es gruendlich satt. | I was completely browned off. | 
| Ich hoerte es zufaellig. | I chanced to hear it. | 
| Ich hoffe, Sie unterstuetzen meinen Plan. | I hope you'll back my plan. | 
| Ich kann daraus nicht klug werden. | I can make nothing of it. | 
| Ich kann diese Hitze nicht ertragen. | I can't bear this heat. | 
| Ich kann es mir kaum leisten. | I can ill afford it. | 
| Ich kann es mir nicht leisten. | I can't afford it. | 
| Ich kann es nicht lassen. | I can't help doing it. | 
| Ich kann ihn nicht leiden. | I can't bear him. | 
| Ich kann ihr nichts abschlagen. | I can't refuse her anything. | 
| Ich kann mir kein Auto leisten. | I can't afford a car. | 
| Ich kann mir nicht helfen. | I can't help it. | 
| Ich kann nicht klug daraus werden. | I can't make head or tail of it. | 
| Ich kann nichts dafuer. | I can't help it. | 
| Ich kann nichts damit anfangen. | I can't do anything with it. | 
| Ich kenne ihn vom Sehen. | I know him by sight. | 
| Ich klebe die Marke darauf. | I stick on the stamp. | 
| Ich komme auf einen Sprung vorbei. | I'll just drop in for a second. | 
| Ich komme morgen in acht Tagen. | I'll arrive a week tomorrow. | 
| Ich konnte nicht zu Worte kommen. | I couldn't get a word in edge-wise. | 
| Ich langweilte mich furchtbar. | I was terribly bored. | 
| Ich lasse mich nicht draengen. | I refuse to be rushed. | 
| Ich lese sehr gern. | I am fond of reading. | 
| Ich liess es erledigen. | I had it done. | 
| Ich liess sie Platz nehmen. | I had her sit down. | 
| Ich mache es auf der Stelle. | I'll do it this minute. | 
| Ich mache mir nichts daraus. | I don't care a fig for it. | 
| Ich mache Schluss fuer heute. | I call it a day. | 
| Ich moechte in Ruhe lesen. | I want to read in peace. | 
| Ich muss eine Besorgung machen. | I have to do an errand. | 
| Ich muss in aller Fruehe aufbrechen. | I have to start bright and early. | 
| ich muss sagen | I'm bound to say | 
| Ich nehme mir kein Blatt mehr vor den Mund. | I'm not going to mince matters. | 
| Ich platze vor Neugier. | I'm bursting with curiosity. | 
| Ich ruehre keinen Finger. | I won't lift a finger. | 
| Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist. | I'll give you the low down. | 
| Ich sah es ein. | It was brought home to me. | 
| Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | I felt impelled to say it. | 
| Ich schaffte es gerade noch. | I just managed it. | 
| Ich schlief wie ein Murmeltier. | I slept like a top. | 
| ich sehe nicht ein | I fail to see | 
| Ich setze alles auf eine Karte. | I put all my eggs in one basket. | 
| Ich setzte meinen Willen durch. | I carried my point. | 
| Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | I get my watch an hour ahead. | 
| Ich suchte Ihre Wohnung auf. | I called at your house. | 
| Ich tappe im Dunkeln. | I'm in the dark. | 
| Ich teilte ihm das Wichtigste mit. | I told him what was most important. | 
| Ich traf ihn zufaellig. | I happened to meet him. | 
| Ich traf sie zufaellig. | I chanced to meet her. | 
| Ich traue dem Frieden nicht. | There's something in the wind. | 
| Ich verbitte mir solche Ausdruecke! | Language, sir! | 
| Ich verdanke ihm viel. | I owe him much. | 
| Ich verlange Gehorsam. | I insist on obedience. | 
| Ich verlasse mich auf Sie. | I count on you. | 
| Ich verstehe nur Bahnhof. | It's all Greek to me. | 
| Ich verstehe schon. | I get it. | 
| Ich war in letzter Zeit sehr beschaeftigt. | I've been extremly busy lately. | 
| Ich warte auf Ihre Erklaerung. | I'm waiting to hear your explanation. | 
| Ich warte lieber bis zum Abend. | I should prefer to wait until evening. | 
| Ich warte lieber. | I should prefer to wait. | 
| Ich wasche meine Haende in Unschuld. | I wash my hands of it. | 
| Ich weiss davon. | I know about it. | 
| Ich weiss es wirklich nicht. | I'm blessed if I know. | 
| Ich weiss es wirklich nicht. | I'm sure I don't know. | 
| Ich weiss nicht, was ich tun soll. | I'm at a loss what to do. | 
| Ich weiss, was ich will. | I know my own mind. | 
| Ich werde es mir ueberlegen. | I'll think it over. | 
| Ich werde es nie schaffen. | I'll never make it. | 
| Ich werde ihm schon helfen! | I'll give him what for! | 
| Ich werde Ihnen was husten. | I'll see you further first. | 
| Ich werde Ihrem Rat folgen. | I'll act on your advice. | 
| Ich werde mich sofort darum kuemmern. | I'll see to it at once. | 
| ich will sagen | I mean to say | 
| Ich wurde bis auf die Haut nass. | I got soaked to the skin. | 
| Ich wurde herzlich empfangen. | I was cordially received. | 
| Ich wurde vertraut mit ihm. | I became familiar with him. | 
| Ich zahlte es ihm mit gleicher Muenze heim. | I paid him out in his own coin. | 
| ich zum Beispiel | I for one | 
| Ihm fehlen zwei Zaehne. | He has two teeth missing. | 
| Ihm fehlt der Mut dazu. | He lacks the courage to do it. | 
| Ihm fehlte der Mut voellig. | He was completely lacking in courage. | 
| Ihm ging ein Licht auf. | He saw daylight. | 
| Ihm ist alles gleich. | All things are alike to him. | 
| Ihm ist nicht mehr zu helfen. | He's beyond help. | 
| ihm sank der Mut | his courage fell | 
| Ihr ist uebel. | She feels sick. | 
| Ihr neuer Hut steht ihr gut. | Her new hat becomes her. | 
| Ihre Chancen sind gering. | Your chances are small. | 
| Ihre Schlussfolgerung leuchtet mir nicht ein. | I don't see your conclusion. | 
| Illusion | rope of sand | 
| im Amt | in office | 
| im Begriff sein zu | to be about to | 
| im Begriff sein zu | to be about to | 
| Im Ernst! | No kidding! | 
| im Fernsehen uebertragen | to transmit by television | 
| im Freien | out of doors | 
| im Gaensemarsch | in single file | 
| im grossen ganzen | by and large | 
| im grossen und ganzen | in the main | 
| im Grunde genommen | at heart | 
| im Handumdrehen | in the twinkling of an eye | 
| im Heer dienen | to serve in the army | 
| im Land herumziehen | to dash around the country | 
| im letzten Augenblick | in the nick of time | 
| im Notfall | at a push | 
| im Nu | in a jiffy | 
| im Radio | over the radio | 
| im Sand verlaufen | to end in talk | 
| im Schutze der Nacht | under favour of night | 
| im Sturm erobern | to take by assault | 
| im Takt tanzen | to dance in step | 
| im Urlaub sein | to be on holiday | 
| Immer der Nase nach. | Just follow your nose. | 
| Immer mit der Ruhe! | Hold your horses! | 
| immer schlechter | from bad to worse | 
| immer wieder | over and over again | 
| immer zur Hand | always at your fingertips | 
| in acht nehmen | to take care of | 
| in Alarmbereitschaft | on the alert | 
| in alle Winde verweht | scattered to the four winds | 
| in aller Form | in due form | 
| in aller Ruhe | without ruffle or excitement | 
| in anderen Umstaenden | in an interesting condition | 
| in Beantwortung Ihres Schreibens | in reply to your letter | 
| in bester Ordnung | in apple pie order | 
| in Bewegung | on the move | 
| in bezug auf | with regard to | 
| in boeser Absicht | in bad faith | 
| in Brand geraten | to catch fire | 
| in Brand stecken | to set on fire | 
| in den kleinsten Einzelheiten | in the minutest details | 
| in den sauren Apfel beissen | to grin and bear it | 
| in den sauren Apfel beissen | to swallow the pill | 
| in den Wind schlagen | to set at nought | 
| in der Bluete der Jahre | in the prime of life | 
| in der ganzen Stadt | all over the town | 
| in der Klemme | in deep water | 
| in der Klemme sitzen | to be in a tight squeeze | 
| in der Klemme sitzen | to be in the tight corner | 
| in der Klemme sitzen | to be up a gum tree | 
| in der Londoner City | within the sound of Bowbell | 
| In der Not frisst der Teufel Fliegen. | Beggars can't be choosers. | 
| in der Tinte sitzen | to be in the soup | 
| in der Zwischenzeit | in the meantime | 
| in die eigene Tasche arbeiten | to line one's pocket | 
| in die Quere kommen | to get in the way | 
| in die Tat umsetzen | to put into practice | 
| in dreifacher Ausfertigung | in triplicate | 
| in Eile sein | to be in a hurry | 
| in Eile sein | to be in a rush | 
| in einem fort | on and on | 
| in einem Hotel uebernachten | to stay at a hotel | 
| in einer Pruefung durchfallen | to fail an examination | 
| in Ermangelung | for want of | 
| in Fuehrung gehen | to gain the lead | 
| in Gang setzen | to put in train | 
| in geheimnisvolles Dunkel gehuellt | wrapped in mystery | 
| in gehobener Stimmung | in high spirits | 
| in Geldverlegenheit sein | to be pressed for money | 
| in Geldverlegenheit sein | to be pressed for money | 
| in gewissem Mass | in some degree | 
| in gewissem Sinne | in a sense | 
| in grossen Zuegen | along general lines | 
| in gutem Zustand | in good conditions | 
| in guten Verhaeltnissen leben | to live at ease | 
| in jeder Beziehung | in every respect | 
| in jemanden verknallt sein | to have a crush on someone | 
| in kurzer Zeit | in a little while | 
| In liebevoller Sorge begleitet sie ihn. | With tender and loving care she follows him. | 
| in meinem Namen | on my behalf | 
| in meiner Jugend | in my younger days | 
| in meiner Jugend | in my younger days | 
| in Privatbesitz | privately owned | 
| in Reparatur | under repair | 
| in Ruhe lassen | to leave alone | 
| in Saus und Braus leben | to live on the fat of the land | 
| in schoenster Ordnung | as right as a trivet | 
| in Schulden geraten | to run into debt | 
| in Streik treten | to go on strike | 
| in Verbindung bleiben | to keep in touch | 
| in Versuchung fuehren | to lead into temptation | 
| in vollem Ernst | in dead earnest | 
| in Worte kleiden | to put into words | 
| in Worte kleiden | to put into words | 
| in Wut geraten | to fly into a passion | 
| Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | Owing to the rain we couldn't come. | 
| ins Ausland gehen | to go abroad | 
| ins Blaue hinein reden | to talk at large | 
| ins einzelne gehen | to go into details | 
| ins Gewicht fallen | to carry weight | 
| ins Kino gehen | to go to the movies | 
| ins Landesinnere reisen | to go up country | 
| ins reine bringen | to iron out | 
| ins Schwarze treffen | to hit the mark | 
| ins Wasser fallen | to fall through | 
| irgendein Witzbold | some wit | 
| Irgendetwas ist immer dran. | No smoke without a fire. | 
| irgendwo | some place | 
| irre werden | to go crackers | 
| Ist das Ihr Ernst? | Are you in earnest? | 
| Ist er ein Arbeitstier? | Is he a glutton for work? | 
| Ist genug Wein fuer alle da? | Is there enough wine to go round? | 
| Ist noch Saft uebrig? | Is there any juice left? | 
| Jahrmarkt der Eitelkeit | Vanity Fair | 
| jeden Augenblick | at a moment's notice | 
| jeder zweite | every other | 
| jederzeit | at all hours | 
| jemandem die Schuld geben fuer | to blame somebody for | 
| jemandem freie Hand lassen | to give someone plenty of rope | 
| jemandem Honig um den Bart schmieren | to butter someone up | 
| jemandem Zeit lassen | to give someone time | 
| jemanden anrufen | to give someone a ring | 
| jemanden auf die Schippe nehmen | to pull someone's leg | 
| jemanden auf die Schippe nehmen | to take someone for a ride | 
| jemanden aufs Glatteis fuehren | to lead someone up the garden path | 
| jemanden hereinbitten | to invite someone in | 
| jemanden im Stich lassen | to leave someone in the lurch | 
| jemanden im Stich lassen | to let somebody down | 
| jemanden mit Vorwuerfen ueberhaeufen | to heap reproaches on | 
| jemanden uebers Ohr hauen | to sell someone a pup | 
| Jenseits | kingdom come | 
| Jetzt aber dalli! | Sharp's the word! | 
| Jetzt geht mir ein Licht auf. | Now I begin to see. | 
| Jetzt geht's ums Ganze. | It's do or die now. | 
| Jetzt ist alles aus! | That's torn it! | 
| Jetzt ist er dran. | His number is up. | 
| Jetzt redest du vernuenftig. | Now you're talking sense. | 
| Jetzt reicht es mir aber! | That's the last straw! | 
| Jetzt reichts mir! | This is the limit! | 
| Jetzt sind Sie dran. | The ball's in your court. | 
| kaltbluetig | in cold blood | 
| Karten spielen | to play at cards | 
| Kaufvertrag | purchase contract | 
| kein Blatt vor den Mund nehmen | not to mince matters | 
| Keine Ahnung! | No idea! | 
| Keine Bange! | No fear! | 
| Keine Komplimente! | No ceremony! | 
| keine Macht der Welt | nothing on earth | 
| Keine Unverschaemtheiten! | None of your lip! | 
| Keine Ursache. | Don't mention it. | 
| keinen Pfifferling wert | not worth a rush | 
| keinen Pfifferling wert | not worth a straw | 
| keinen Zweifel lassen | to leave no doubt | 
| Keineswegs! | No way! | 
| Kern der Sache | root of the matter | 
| Kind und Kegel | bag and baggage | 
| Kinder haben keinen Zutritt! | Children not admitted! | 
| kinderleicht | as easy as winking | 
| Kinderstunde | children's hour | 
| klatschnass | wet all over | 
| kleine Broetchen backen | to eat humble pie | 
| Kleinigkeiten | odds and ends | 
| knallgelb | bright yellow | 
| Koennen Sie das beschwoeren? | Can you swear to that? | 
| koestlich amuesiert | tickled pink | 
| Kohle machen | to line one's pockets | 
| Komm ganz bestimmt! | Don't fail to come! | 
| Komm mir nie wieder ins Haus. | Don't darken my door again. | 
| Komm mit! | Come along! | 
| Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | None of your excuses! | 
| Kopf hoch! | Cheer up! | 
| Kopf oder Zahl | pitch and toss | 
| Kopf und Kragen riskieren | to ride for a fall | 
| Krach schlagen | to make a row | 
| Krach schlagen | to raise hell | 
| Krach schlagen | to raise the root | 
| Kraftausdruecke | a strong language | 
| kreuzfidel | happy as a king | 
| Krokodilstraenen | false tears | 
| Kuemmern Sie sich nicht darum. | Don't bother about it. | 
| Kuemmern Sie sich um Ihre eigenen Sachen! | Mind your own business! | 
| kuendigen | to give notice | 
| kunterbunt durcheinander | all in a tumble | 
| kurz und klein schlagen | to smash to bits | 
| kurz zusammengefasst | in a nutshell | 
| Ladenhueter | drug on the market | 
| Ladenpreis | retail price | 
| lang und breit erzaehlen | to tell a long rigmarole | 
| lange nicht gut genug | not good enough by half | 
| Lass das! | Drop it! | 
| Lass dich nicht aufhalten. | Don't let me keep you. | 
| Lass dich nicht entmutigen! | Don't lose heart! | 
| Lass dich nicht unterkriegen! | Keep your tail up! | 
| Lass dir nichts anmerken! | Don't let on anything! | 
| Lass mich in Frieden! | Don't bother me! | 
| Lassen Sie den Kopf nicht haengen. | Don't be down in the mouth. | 
| Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | Drop me at the corner. | 
| Lassen Sie sich nicht entmutigen. | Don't get discouraged. | 
| Lassen Sie sich nicht taeuschen. | Don't let yourself be fooled. | 
| Lebst du hinter dem Mond? | Where do you live? | 
| leeres Gerede | idle talk | 
| leeres Geschwaetz | hot air | 
| Legen Sie etwas fuer schlechte Zeiten zurueck! | Put something by for a rainy day! | 
| leicht verderbliche Lebensmittel | perishable food | 
| leichte Kost | slight fare | 
| leider muss ich sagen | I'm sorry to say | 
| Leider! | Worse luck! | 
| Leute von Rang | people of position | 
| links liegenlassen | to send to Coventry | 
| losheulen | to turn on the waters | 
| Lueg mich nicht an! | Don't lie to me! | 
| luftkrank sein | to be air sick | 
| Luftschloesser | castles in the air | 
| Luftspruenge machen | to cut capors | 
| Luftveraenderung | change of air | 
| lumpige drei Schillinge | a paltry three shillings | 
| Lust haben | to feel like | 
| Mach fix! | Make it snappy! | 
| Mach kein Theater! | Don't fuss! | 
| Mach keine Witze! | Quit joking! | 
| Mach keinen Unfug! | Keep out of mischief! | 
| Mach mal Dampf! | Pull your finger out! | 
| Mach schnell! | Buck up! | 
| Mach's mal halblang! | Draw it mild! | 
| Mach, was du willst! | Do your worst! | 
| Mach, was du willst! | Take it or leave it! | 
| Machen Sie es sich bequem. | Make yourself at home. | 
| Machen Sie sich deswegen keine Gedanken! | Don't let it trouble you! | 
| Machen Sie sich keine Sorgen! | Don't worry! | 
| Machen Sie, was Sie wollen. | Have it your own way. | 
| Macht nichts! | Never mind! | 
| Malen Sie nicht den Teufel an die Wand! | Don't meet trouble halfway! | 
| Man erfuhr es gestern. | It was learned yesterday. | 
| Man hat dich reingelegt. | You've been had. | 
| Man kann es sagen. | It's safe to say. | 
| Man kann nie wissen. | You never can tell. | 
| Man sieht ihr ihr Alter nicht an. | She doesn't look her age. | 
| Man verspricht uns hoehere Loehne. | We are promised higher wages. | 
| man weiss nie | you never know | 
| Man weiss nie. | You never know. | 
| Mangel an Arbeitskraeften | manpower shortage | 
| Massnahmen ergreifen | to take steps | 
| Meckern Sie nicht! | Don't be so fussy! | 
| mehr als genug | enough and to spare | 
| Mehrarbeit leisten | to work overtime | 
| Mein Name ist Hase. | I haven't got a clue. | 
| mein verstorbener Vater | my late father | 
| Meine Augen sind sehr schlecht. | My sight is very poor. | 
| meine Familie | my people | 
| meine Privatangelegenheiten | my private affairs | 
| Meine Schmerzen sind weg. | My pain has gone. | 
| Meine Zeit kommt noch. | My turn will come. | 
| meiner Auffassung nach | in my judgement | 
| meiner Meinung nach | in my opinion | 
| meiner Meinung nach | to my mind | 
| Meinetwegen! | I don't mind! | 
| Meinungsverschiedenheiten | bad blood | 
| melancholisch sein | to have the blues | 
| Mensch und Tier | man and beast | 
| Menschenskind! | Man alive! | 
| Merkmal | distinguishing mark | 
| minderjaehrig sein | to be under age | 
| Mir fiel ein Stein vom Herzen. | It took a load off my mind. | 
| Mir gefaellt, wie er arbeitet. | I like the way he works. | 
| Mir ist gekuendigt worden. | I'm under notice to leave. | 
| Mir ist kalt. | I am cold. | 
| Mir ist schwindelig. | My head swims. | 
| Mir ist sie zu leichtsinnig. | For me she's too frivolous. | 
| Mir straeubten sich die Haare. | My hair stood on end. | 
| mit aller Gewalt | with might and main | 
| mit angehaltenem Atem | with bated breath | 
| mit blossem Auge | with the naked eye | 
| mit den Woelfen heulen | to do in Rome as the Romans do | 
| mit der groessten Selbstverstaendlichkeit | like a duck takes the water | 
| mit der Tuer ins Haus fallen | to go like a bull at a gate | 
| mit der Zeit Schritt halten | to keep up with the time | 
| mit einem Wort | in a word | 
| mit etwas protzen | to make a show of | 
| mit Fuessen treten | to trample under foot | 
| mit gemischten Gefuehlen | with mingled feelings | 
| mit gutem Beispiel vorangehen | to set a good exemple | 
| mit guten Umgangsformen | of good address | 
| mit Haengen und Wuergen | by the skin of one's teeth | 
| mit hohem Gewinn | at a high profit | 
| Mit Ihnen bin ich fertig. | I've finished with you. | 
| mit Jubel und Trubel | with rejoicings and embraces | 
| mit Kind und Kegel | with kith and kin | 
| mit knapper Not entkommen | to have a narrow escape | 
| mit knapper Not entkommen | to have a narrow escape | 
| mit lauter Stimme | in a loud voice | 
| mit leiser Stimme | in a low voice | 
| mit monatlicher Kuendigung | subject to a month's notice | 
| mit nachweisbaren Erfolgen | with a proven record of success | 
| mit nassem Schmutz bedeckt | caked with mud and wet | 
| mit Riesenschritten | with rapid strides | 
| mit Verlust verkaufen | to sell at a loss | 
| Mit wem sind Sie verabredet? | Who is your date? | 
| Mitleid haben mit | to feel sympathy for | 
| Mittagspause | lunch break | 
| Mittel und Wege | ways and means | 
| Mittel und Wege | ways and means | 
| mitten in der Nacht | at dead of night | 
| mitten in der Nacht | at dead of night | 
| mitten ins Gesicht | fair in the face | 
| Mode werden | to come into fashion | 
| moralisch verpflichtet | bound in honour | 
| Muehe machen | to give trouble | 
| muerbe machen | to wear down | 
| Muss er es tun? | Need he do it? | 
| Mut fassen | to pluck up courage | 
| mutig sein | to have a nerve | 
| Muttersprache | native tongue | 
| nach Belieben | at will | 
| nach dem Tode | beyond the veil | 
| nach Herzenslust | to the top of one's bent | 
| nach Mass machen | to make to order | 
| nach meinem Geschmack | after my fancy | 
| nach meiner Schaetzung | by my count | 
| nach reiflichem Nachdenken | after careful consideration | 
| nach und nach | by degrees | 
| Nachricht haben von | to have word from | 
| nackte Tatsachen | hard facts | 
| Namen in eine Liste eintragen | to enter names on a list | 
| Nanu, dass du hier bist! | Fancy meeting you here! | 
| nebenan | next door to | 
| Nebenkosten | extra charges | 
| Nehmen Sie es nicht uebel. | Don't take it amiss. | 
| nehmen wir einmal an | let us assume | 
| Nein, so was! | Well, I never! | 
| Nettogehalt | take home pay | 
| Neue Besen kehren gut. | A new broom sweeps clean. | 
| neulich | the other day | 
| nicht annaehernd so gut | not a quarter as good | 
| nicht der Beachtung wert | beneath notice | 
| nicht der Rede wert | nothing to speak of | 
| nicht die leichteste Spur von Muedigkeit | not even a suggestion of fatigue | 
| nicht die leiseste Ahnung | not the least inkling | 
| nicht die leiseste Ahnung haben von | not to have the vaguest notion of | 
| Nicht gerade jetzt! | Not just yet! | 
| nicht im geringsten | not in the least | 
| Nicht moeglich! | You don't say so! | 
| nicht offiziell | off the record | 
| Nicht um alles in der Welt! | Not for the life of me! | 
| nicht vom Fleck kommen | to make no headway | 
| Nicht, dass ich wuesste. | Not that I remember. | 
| nichts als Luegen | nothing but lies | 
| Nichts als Narren! | None but fools! | 
| nichts Besonderes | nothing mind | 
| Nichts fuer ungut! | No offence! | 
| nichts taugen | to be no good | 
| niedergeschlagen sein | to be cut up | 
| niedergeschlagen sein | to feel low | 
| Niemand ausser Ihnen. | No person other than yourself. | 
| Nimm alles! | Take the lot! | 
| Nimm dich zusammen! | Be yourself! | 
| Nimm dich zusammen! | Get a grip! | 
| Nimm dich zusammen! | Pull yourself together! | 
| noch in den Windeln stecken | to be still in one's swaddling clothes | 
| notfalls | In case of need. | 
| Nun erst recht nicht! | Now less then ever! | 
| Nur abwarten! | Wait and see! | 
| nur fuers Auge | mere window dressing | 
| Nur nicht verzweifeln! | Never say die! | 
| nur zu gut | only too well | 
| Nur zu! | More power to you! | 
| nur zum Spass | just for fun | 
| nur zum Spass | just for fun | 
| Nutzen abwerfen | to yield profit | 
| offen und ehrlich | open and above board | 
| ohne auch nur hinzusehen | without even looking | 
| ohne Beispiel | without precedent | 
| ohne Hand und Fuss | without rhyme or reason | 
| Ohne mich! | I'm not taking any! | 
| ohne mit der Wimper zu zucken | without turning a hair | 
| ohne Vorbehalt | without reservation | 
| ohrfeigen | to box the ears | 
| Ortsgespraech | local call | 
| Papier ist geduldig. | Paper doesn't blush. | 
| Pass auf! | Look out! | 
| Passen Sie gut auf! | Pay close attention! | 
| passiver Wortschatz | recognition vocabulary | 
| Pauschalpreis | inclusive terms | 
| Pech | hard lines | 
| peinlich sauber | neat and clean | 
| Personenzug | local train | 
| Pfeffer ist scharf. | Pepper is hot. | 
| Pflichtbesuch | duty call | 
| pleite | on the rocks | 
| polizeiliche Abmeldung | notice of departure | 
| postwendend | by return of post | 
| praktische Erfahrung | rule of thumb | 
| Preisschild | price tag | 
| preiswert | good value | 
| Prestigeverlust | loss of face | 
| Probezeit | qualifying period | 
| Probieren geht ueber studieren. | The proof of the pudding is in the eating. | 
| Prominente | well-known people | 
| Provinznest | hick town | 
| Qualitaetswaren | quality good | 
| Qualitaetswein | vintage wine | 
| Quatsch! | My feet! | 
| quicklebendig | as fresh as a daisy | 
| Rasen betreten verboten! | Keep off the grass! | 
| rasende Schmerzen | racking pains | 
| rauchen wie ein Schlot | to smoke like a chimney | 
| Rauchfahne | trail of smoke | 
| Rechenschaft ablegen ueber | to give an account of | 
| Rechnen Sie nicht mit mir! | You can count me out! | 
| recht haben | to be justified | 
| Recht und Ordnung | law and order | 
| rechtzeitig | in due time | 
| Reden Sie nicht um den heissen Brei herum! | Don't beat about the bush! | 
| reichlich Lob spenden | to be ungrudging in | 
| reif zum Verschrotten | fit only for a knackers's yard | 
| Reissen Sie sich zusammen! | Pull yourself together! | 
| reizvoll sein | to be of interest | 
| Reklameschoenheit | glamour girl | 
| reparaturbeduerftig | in need of repair | 
| retten, was zu retten ist | to make the best of a bad job | 
| Risiken vermeiden | to play for safety | 
| Rohstoff | raw material | 
| Rolltreppe | moving staircase | 
| Rufen Sie mich an! | Give me a call! | 
| Ruhig Blut! | Keep your hair on! | 
| rundheraus | direct and straight forward | 
| Rutsch mir den Buckel runter! | Nuts to you! | 
| Sachen umherwerfen | to send things flying | 
| sagen Sie mir bitte | kindly tell me | 
| Satzung | standing rule | 
| schablonenhafte Vorurteile | cut and dried opinions | 
| Schaden anrichten | to do harm | 
| Schadenersatz zahlen | to pay damages | 
| Schaeme dich! | Be ashamed of yourself! | 
| schallendes Gelaechter | a broad laughter | 
| Schalt das Licht ein! | Turn on the light! | 
| scharfe Augen haben | to be keen-eyed | 
| Schau nicht so dumm. | Don't look like that. | 
| Scher dich zum Teufel! | Go to hell! | 
| Schieben Sie die Schuld nicht auf mich! | Don't lay the blame on me! | 
| Schiess los! | Fire away! | 
| Schiess los! | Get cracking! | 
| Schinderei | rough going | 
| Schindluder treiben mit | to play fast and loose with | 
| Schlagfertigkeit | ready wit | 
| Schlagzeilen liefern | to hit the headlines | 
| Schlange stehen | to stand in line | 
| schlecht gelaunt | out of humour | 
| schlechter Laune sein | to be in bad temper | 
| Schleuderpreis | price cut to the bone | 
| schlimmstenfalls | at the worst | 
| Schluesse ziehen | to draw conclusions | 
| Schluss damit! | There's an end of it! | 
| schmecken nach | to flavour of | 
| schnell wie der Blitz | well for leather | 
| schoen warm | nice and warm | 
| schreckensbleich | green with fear | 
| Schreib mir ein paar Zeilen. | Drop me a line. | 
| Schreibling | would-be poet | 
| Schulden machen | to rup up a score | 
| schwache Seite | weak point | 
| schwacher Trost | cold comfort | 
| schwarz auf weiss | in cold print | 
| schwarz wie die Nacht | black as coal | 
| schwer arbeiten | to work hard | 
| schweren Herzens | with a heavy heart | 
| sehen, wie der Hase laeuft | to see how the wind blows | 
| sehr passend | fit and proper | 
| sehr zu meinem Bedauern | much to my regret | 
| Sei auf der Hut! | Keep your powder dry! | 
| Sei guten Mutes! | Cheer up! | 
| Sei mir nicht boese. | Don't be cross with me. | 
| Seien Sie offen zu mir! | Be frank with me! | 
| Seien wir ehrlich. | Let's face it. | 
| Sein Bericht erregte Aufsehen. | His report caused a sensation. | 
| sein blaues Wunder erleben | to get the shock of one's life | 
| Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. | There's no limit to his ambition. | 
| sein einziger Gedanke | his one thought | 
| Sein Gehalt wurde gekuerzt. | His salary was cut. | 
| Sein Gesicht war sehenswert. | His face was a perfect study. | 
| sein Glueck mit Fuessen treten | to spurn one's fortune | 
| Sein Name ist mir entfallen. | His name escaped me. | 
| sein unfreundliches Verhalten | the unkindness of his behaviour | 
| Sein Vorschlag passt mir gar nicht. | I don't like his suggestion at all. | 
| sein wahres Gesicht zeigen | to show one's true colours | 
| seine Angelegenheiten in Ordnung bringen | to order one's affairs | 
| seine Freundin | his young lady | 
| seine Ruhe bewahren | to keep on's balance | 
| seine Schuldigkeit tun | to do one's part | 
| Seine Tage sind gezaehlt. | His days are numbered. | 
| Seine Traeume erfuellten sich. | His dreams came true. | 
| seine Wahl treffen | to take one's choice | 
| Seine Zeit ist abgelaufen. | His time is up. | 
| seinen Durst loeschen | to quench one's thirst | 
| seinen Mann stehen | to stand one's ground | 
| seinen Senf dazugeben | to put one's oar in | 
| seiner Zeit voraus | ahead of the times | 
| selbstgebackenes Brot | home-baked bread | 
| Selbstkosten | original costs | 
| Selbstmord begehen | to commit suicide | 
| sich abseits halten von | to keep aloof from | 
| sich aufregen ueber | to have strong feelings about | 
| sich bei der Information melden | to contact the information desk | 
| sich belaufen auf | to amount to | 
| sich beruhigen | to quiet down | 
| sich bewahrheiten | to come true | 
| sich blicken lassen | to show one's face | 
| sich den Kopf zerbrechen | to rack one's brains | 
| sich der Ohnmacht nahe fuehlen | to feel faint | 
| sich die groesste Muehe geben | to try hard | 
| sich die Nase putzen | to blow one's nose | 
| sich die Radieschen von unten angucken | to push up the daisies | 
| sich dumm stellen | to play possum | 
| sich durchsetzen | to win recognition | 
| sich einarbeiten | to learn by ropes | 
| sich eine Meinung bilden | to form an opinion | 
| sich eine Meinung bilden ueber | to form a view on | 
| sich einer Illusion hingeben | to cherish an illusion | 
| sich einhaken bei | to link arms with | 
| sich einmischen | to butt in | 
| sich empoeren gegen | to be up in arms against | 
| sich erkaelten | to catch a cold | 
| sich erkundigen | to get information | 
| sich fehl am Platze fuehlen | to be out of one's element | 
| sich freuen auf | to look forward to | 
| sich gewoehnen an | to get used to | 
| sich gleichen wie ein Ei dem anderen | as like as two peas in a pod | 
| sich herumtreiben | to be on the gad | 
| sich Hoffnungen hingeben | to cherish hopes | 
| sich hundeelend fuehlen | to feel like nothing on earth | 
| sich in Luft aufloesen | to end in smoke | 
| sich in Unkosten stuerzen | to go to expense | 
| sich krank melden | to report sick | 
| sich lustig machen ueber | to make fun of | 
| sich Muehe geben | to take pains | 
| sich Muehe geben | to take pains | 
| sich nach dem Weg erkundigen | to ask the way | 
| sich nicht bewaehren | to prove a failure | 
| sich sonderbar benehmen | to behave in a strange fashion | 
| sich staendig einmischen | to be always interfering | 
| sich treffen | to get together | 
| sich ueber etwas keine Gedanken machen | to be unconcerned about | 
| sich um eine Stelle bewerben | to apply for a job | 
| sich umziehen | to change one's clothes | 
| sich unbehaglich fuehlen | to be ill at ease | 
| sich vergewissern | to make sure | 
| sich verirren | to lose one's way | 
| sich vollessen | to eat to repletion | 
| sich von Grund auf aendern | to undergo a radical change | 
| sich vordraengeln | to jump the queue | 
| sich wie im siebten Himmel fuehlen | to walk on air | 
| sich wohlfuehlen | to feel good | 
| sich Zeit lassen | to take up time | 
| sich zu helfen wissen | to find a way | 
| sich zurueckhalten | to hold one's horses | 
| sich zurueckziehen | to back out | 
| sich zusammendraengen | to crowd together | 
| sich zuspitzen | to come to a head | 
| sicher sein | to feel certain | 
| Sie aeusserte sich sehr offen darueber. | She was very outspoken about it. | 
| Sie amuesierte sich koestlich. | She had a ripping good time. | 
| Sie besuchen die Versammlung. | They attend the meeting. | 
| Sie bot einen enttaeuschenden Anblick. | She was a vision of delight. | 
| Sie brachte mich auf die Palme. | She drove me crazy. | 
| Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. | You needn't justify yourself. | 
| Sie braucht nicht zu gehen. | She hasn't got to go. | 
| Sie deckte den Tisch. | She laid the table. | 
| Sie dreht durch. | She's cracking up. | 
| Sie durfte nicht gehen. | She wasn't allowed to go. | 
| Sie erleichterte ihr Herz. | She disburdened her mind. | 
| Sie fragten mich geradeheraus. | They asked me point-black. | 
| Sie fuehlt sich gekraenkt. | She feels hurt. | 
| Sie gab sich grosse Muehe. | She tried hard. | 
| Sie gab sich ihm hin. | She gave herself up to him. | 
| Sie ging ihre Notizen durch. | She went over her notes. | 
| Sie goennt es Dir. | She doesn't begruge it to you. | 
| Sie haben einen Tag frei. | You've a day off. | 
| Sie haben es heraufbeschworen. | You've asked for it. | 
| Sie haben nicht die geringste Aussicht. | You haven't an earthly. | 
| Sie haben nichts fuereinander uebrig. | There's no love lost between them. | 
| Sie haben nichts gegessen. | They feel empty. | 
| Sie haben sich nicht verstanden. | They didn't get on well together. | 
| Sie haben uns sehr gefehlt. | We've missed you badly. | 
| Sie hat einen Fernsehfimmel. | She's crazy about television. | 
| Sie hat kein Kunstempfinden. | She has no feeling for art. | 
| Sie hat leichte Kopfschmerzen. | She has a slight headache. | 
| Sie hat nichts zu melden. | She's a nobody. | 
| Sie hat nichts zum Anziehen. | She has not a rag to put on. | 
| Sie hat ueberhaupt keine Ahnung. | She doesn't know the first thing. | 
| Sie hatte kein Geld bei sich. | She had no money about her. | 
| Sie hatte Mitleid mit ihm. | She had pity on him. | 
| Sie hoerte schweigend zu. | She listened in silence. | 
| Sie ist bis ueber beide Ohren verliebt. | She's head over heels in love. | 
| Sie ist ein Buecherwurm. | She's a glutton for books. | 
| Sie ist eine Fruehaufsteherin. | She's an early bird. | 
| Sie ist entschlossen zu gehen. | She's bent on going. | 
| Sie ist fantasielos. | She has no imagination. | 
| Sie ist franzoesischer Herkunft! | She's of French stock! | 
| Sie ist gar nicht so unmusikalisch. | She's not at all musical. | 
| Sie ist gut bei ihm angeschrieben. | She's in his good books. | 
| Sie ist heute erkaeltet. | She has a cold today. | 
| Sie ist in fieberhafter Aufregung. | She's in a fever of excitement. | 
| Sie ist nicht da. | She's not in. | 
| Sie ist piekfein gekleidet. | She's dressed up to the nines. | 
| Sie ist schlagfertig. | She's quick at repartee. | 
| Sie ist schwach in Franzoesisch. | She's weak in French. | 
| Sie ist sehr mager geworden. | She's grown very thin. | 
| Sie ist sehr waehlerisch. | She's very particular. | 
| Sie ist sein ein und alles. | She's all the world to him. | 
| Sie ist unglaublich. | She's the limit. | 
| Sie ist verreist. | She is out of town. | 
| Sie ist von gestern. | She's quite a back number. | 
| Sie ist wieder die alte. | She's herself again. | 
| Sie ist wieder zu Hause. | She's back home. | 
| Sie kam als letzte. | She came last. | 
| Sie kam auf einen Sprung herein. | She dropped in. | 
| Sie kam mit dem Bus an. | She arrived by bus. | 
| Sie kam vom Lande. | She came up from the country. | 
| Sie kann gut rechnen. | She's good at sums. | 
| Sie kennt nicht Mass und Ziel. | She doesn't know her meter and bounds. | 
| Sie koennen es ruhig gestehen. | You may as well own up. | 
| Sie koennen Gift darauf nehmen. | You can bet your bottom dollar. | 
| Sie koennen mich gern haben. | I'll see you further first. | 
| Sie koennen mir glauben. | You can take it from me. | 
| Sie koennen sich darauf verlassen. | You can count on that. | 
| Sie koennen sich Ihre Worte sparen. | You're wasting your breath. | 
| Sie konnte ihre Ruehrung nicht verbergen. | She couldn't hide her emotion. | 
| Sie laesst ihrer Fantasie freien Lauf. | She gives her fancy full scope. | 
| Sie leugnete rundweg. | She flatly denied. | 
| Sie luden Freund und Feind ein. | They invited friend and foe. | 
| Sie luegt wie gedruckt. | She's a lying so-and-so. | 
| Sie machen sich keinen Begriff! | You've no idea! | 
| Sie macht mir viel Muehe. | She gives me a lot of trouble. | 
| Sie macht sich nur ueber Sie lustig. | She's only trying to poke fun at you. | 
| Sie machte grosse Augen. | She looked surprised. | 
| Sie muessen sich entscheiden. | You have to make up your mind. | 
| Sie muessen sich entschuldigen. | You must apologize. | 
| Sie musste viel hinunterschlucken. | She had to swallow a lot. | 
| Sie nahm sich vor, ihm aus dem Weg zu gehen. | She decided to give him a wide berth. | 
| Sie nickte mit dem Kopf. | She nodded her head. | 
| Sie passen ueberhaupt nicht zusammen. | They're a bad match. | 
| Sie platzt vor Neugierde. | She's bursting with curiosity. | 
| Sie rauschte aus dem Zimmer. | She swept from the room. | 
| Sie redet in Bildern. | She speaks in images. | 
| Sie sass am Steuer. | She was at the wheel. | 
| Sie schritt auf und ab. | She paved up and down. | 
| Sie sehen gut aus. | You look well. | 
| Sie sind an der Reihe. | It's your turn. | 
| Sie sind anstaendige Leute. | They're respectable people. | 
| Sie sind gemeint. | This means you. | 
| Sie sitzt in der Patsche. | She's in a jam. | 
| Sie sollten lieber gehen. | You had better go. | 
| Sie sollten mich kennen! | I'll give you what for! | 
| Sie sollten sich schaemen. | You ought to be ashamed of yourself. | 
| Sie standen in aller Herrgottsfruehe auf. | They got up at an unearthly hour. | 
| Sie tut mir leid. | I'm sorry for her. | 
| Sie verlangten ihr Geld zurueck. | They claimed their money back. | 
| Sie verstehen ihn. | They sympathize with him. | 
| Sie war beleidigt. | She was offended. | 
| Sie war gestern beim Friseur. | She had a hair-do yesterday. | 
| Sie war tief eingeschlafen. | She was fast asleep. | 
| Sie wird leicht seekrank. | She's a bad sailor. | 
| Sie wohnt bei mir. | She's staying with me. | 
| Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. | She lives one floor below me. | 
| Sie wollte es einfach nicht glauben. | She refused to believe it. | 
| Sie wurden auf frischer Tat ertappt. | They were caught red-handed. | 
| Sie wurden Freunde. | They got to be friends. | 
| Sieh dich vor! | Look ahead! | 
| Siehst du ihn jemals? | Do you ever see him? | 
| Sind Sie satt? | Are you full? | 
| sinnlos betrunken | dead drunk | 
| So dumm bin ich nicht. | I know better. | 
| So ein Bart! | Queen Anne is dead! | 
| So ein Feigling! | Such a coward! | 
| So ein Unsinn! | The very idea! | 
| So eine Schande! | What a shame! | 
| So geht es mir auch! | Same here! | 
| so gern ich auch moechte | much as I would like | 
| so gut sie es eben versteht | according to her lights | 
| so gut sie konnten | as best they could | 
| so gut wie nichts | next to nothing | 
| So ist das Leben! | Such is life! | 
| so klug wie zuvor | none the wiser | 
| So wahr ich hier stehe! | Upon my Sam! | 
| So wahr ich lebe! | Upon my life! | 
| sobald ich sie sah | the instant I saw her | 
| solche Leute | these kind of people | 
| Sommerfrische | summer resort | 
| Sommergaeste | summer visitors | 
| sonnenklar | as plain as the nose in your face | 
| Sonst noch etwas ? | Anything else ? | 
| sorgfaeltige Beachtung | care and attention | 
| soviel ich weiss | for aught I know | 
| soviel ich weiss | to my knowledge | 
| Soviel ich weiss. | As far as I know. | 
| Sowas mag ich! | I like that! | 
| soweit ich mich erinnern kann | as far as I can remember | 
| soweit ich mich erinnern kann | to the best of my recollection | 
| soweit ich mich erinnern kann | to the best of my remembrance | 
| Spass beiseite! | All jokes aside! | 
| Spielen Sie Klavier? | Do you play the piano? | 
| Spielregeln | laws of the game | 
| sprunghaft ansteigen | to increase by leaps and bounds | 
| Stadtgespraech | common talk | 
| starke Schmerzen | aches and pains | 
| starker Nebel | fog and mist | 
| starker Verkehr | heavy traffic | 
| Statistiken zusammenstellen | to compile statistics | 
| Staunen erregen | to cause surprise | 
| stilecht | in proper style | 
| stinksauer | hopping mad | 
| Streit anfangen mit | to pick a quarrel with | 
| Streng dich an! | Play up! | 
| Strengen Sie sich mal an! | Pull yourself together! | 
| stromabwaerts | downstream | 
| stumm wie ein Fisch | as mute as a maggot | 
| Stumpf und Stiel | root and branch | 
| stundenlang | for hours | 
| Suesswasser | fresh water | 
| Tag der Abrechnung | day of reckoning | 
| Tagesereignisse | current events | 
| Tagesgespraech | nine days' wonder | 
| Tagesordnung | order of the day | 
| Tapetenwechsel | change of scene | 
| Tatsachen verdrehen | to give a false colour | 
| tatsaechlich | as a matter of fact | 
| tatsaechlich | as a matter of fact | 
| tief ergriffen sein | to be deeply moved | 
| tief in die Tasche greifen muessen | to have to pay through one's nose | 
| to be coming up to meet | entgegenkommen | 
| to keep a person waiting | jemanden warten lassen | 
| to soften | leiser werden | 
| total blau | drunk as a lord | 
| Traenen vergiessen | to shed tears | 
| traenenueberstroemt | drowned in tears | 
| traumhaft schoen | a perfect dream | 
| Troedelladen | junk shop | 
| trotzdem | all the same | 
| tuechtig rangehen | to put a jerk in it | 
| tuermen nach | to make a bolt for | 
| ueber den Berg kommen | to turn the corner | 
| ueber den Deich gehen | to go west | 
| ueber Nacht bleiben | to stay overnight | 
| ueber Stock und Stein | over rough and smooth | 
| ueberall | all over the world | 
| ueberall erhaetlich | obtainable everywhere | 
| Ueberlassen Sie es mir! | leave it to me! | 
| uebernachten | to spend the night | 
| ueberstimmen | to vote down | 
| Uebrigens | by the way | 
| um alles in der Welt | for the world | 
| um die Ecke biegen | to turn the corner | 
| um ein Haar | by a fraction of an inch | 
| um ein Haar | by a hair | 
| um ein Haar | within an inch | 
| um einen Gefallen bitten | to ask a favour | 
| um es ganz offen zu sagen | to put it pluntly | 
| um es kurz zu machen | to cut a long story short | 
| um hohe Einsaetze spielen | to gamble for high stakes | 
| um keinen Preis | not for anything | 
| Um was handelt es sich ? | What's it all about ? | 
| Umgangssprache | common speach | 
| Und ob ich es weiss! | Don't I know it! | 
| unerreichbar | out of reach | 
| ungefaehr das gleiche | roughly the same | 
| ungehobelt | rough and ready! | 
| ungelernter Arbeiter | unskilled worker | 
| ungewiss | in the air | 
| Unglueck in der Liebe haben | to be crossed in love | 
| Unkraut vergeht nicht. | Bad needs grow tall. | 
| unmissverstaendlich | in round terms | 
| unrecht haben | to be wrong | 
| Unruhe stiften | to disturb the peace | 
| Uns fiel nichts ein. | We could think of nothing to say. | 
| Unschuldsmiene | innocent air | 
| Unsere Vorraete gehen zur Neige. | We are running out of. | 
| Unsinn | hooey | 
| Unsinn! | Rats! | 
| unter allen Umstaenden | by all means | 
| unter allen Umstaenden | by hook or by crook | 
| unter aller Kritik | beneath contempt | 
| unter dem Siegel der Verschwiegenheit | under the pledge of secrecy | 
| unter der Hand | on the quiet | 
| unter die Raeder kommen | to go to the dogs | 
| unter keinen Umstaenden | on no account | 
| unter keiner Bedingung | on no condition | 
| unter Tage arbeiten | to work underground | 
| unter uns gesagt | between you and me | 
| unter vier Augen | between you and me and the gatepost | 
| unter Waffen stehen | to be under arms | 
| Unterbrechen Sie mich nicht! | Don't interrupt me! | 
| Unterkunft und Verpflegung | bord and lodging | 
| unterm Ladentisch | under the counter | 
| Unterricht erteilen | to give lessons | 
| unterwegs | on the way | 
| unverzueglich | without delay | 
| unvoreingenommen sein | to have an open mind | 
| Urauffuehrung | first release | 
| urkomisch | damned funny | 
| Urwald | virgin forest | 
| Veraenderungen vorbehalten | subject to change without notice | 
| verallgemeinern | to make generalizations | 
| verdammt aehnlich | bloody similar | 
| vergebens | for nothing | 
| vergeblich | in vain | 
| Vergiss nicht, dass du eine Verabredung hast. | Bear in mind that you've an appointment. | 
| Vergnuegen finden an | to take delight in | 
| verhungern | to die of hunger | 
| Verkaufsgespraech | sales talk | 
| Verkehrsstockung | traffic congestion | 
| verklingen | to die away | 
| verliebt sein in | to be in love with | 
| verraten und verkauft sein | to be sold down the river | 
| verreisen | to make a journey | 
| Verschleiss | wear and tear | 
| Verschwinde! | Get along with you! | 
| Versetzen Sie sich in meine Lage. | Put yourself in my place. | 
| versetzt werden | to get one's remove | 
| Verstehen Sie mich? | Do you take me? | 
| Versuchs doch mal! | Have a go at it! | 
| Versuchs doch mal! | Just go and try it! | 
| vertuschen | to hush up | 
| Verwaltungsapparat | ministrative organization | 
| verzweifelt | in desperation | 
| verzweiflungsvoller Kummer | grief and despair | 
| viel Aufhebens machen um | to make a fuss about | 
| Viel Erfolg! | Good speed! | 
| Vielen Dank fuer Ihren Anruf! | Thanks for calling! | 
| vieles gemeinsam haben | to have a lot in common | 
| vier Tage hintereinander | four days running | 
| voellig aus dem Haeuschen sein | to be beside oneself with joy | 
| voellig geraeuschlos | utterly quiet | 
| voellig kahl | as bald as a coot | 
| voellig umsonst | of no earthly use | 
| voellige Verzweiflung | black despair | 
| Vogel friss oder stirb. | It's sink or swim. | 
| vom Erfolg berauscht | inebriated by success | 
| vom Regen in die Traufe | out from the frying pan into the fire | 
| von amtlicher Seite | from official quarters | 
| von der Bildflaeche verschwinden | to vanish into thin air | 
| von der Wahrheit abweichen | to deviate from the truth | 
| von Erfolg gekroent | crowned with success | 
| von ganzem Herzen | with all my heart | 
| von groesster Bedeutung | of prime importance | 
| Von jetzt an geht alles glatt. | From now on it's all plain sailing. | 
| von Kindheit an | from a child | 
| von Luxus umgeben | in the lap of luxury | 
| Von mir aus. | For all I care. | 
| von Natur aus | by nature | 
| von vornherein | at the outset | 
| vor Ende der Woche | before the week is out | 
| vor Freude an die Decke springen | to jump for joy | 
| vor Freude strahlen | to beam with joy | 
| vor Ort | at the face | 
| vor Wut kochen | to be in a rage | 
| vor Wut schaeumen | to fret and fume | 
| vorangehen | to lead the way | 
| vorausschauen | to look ahead | 
| vorbehaltlich | subject to | 
| vordatieren | to date ahead | 
| Vordruck | printed form | 
| vorlaeufig | for the present | 
| Vorsicht Stufe! | Mind the step! | 
| vorsichtig behandeln | to handle with care | 
| Wahlen durchfuehren | to hold elections | 
| Wahlreden | stump speeches | 
| wahnsinnig vor Schmerz | distract with pain | 
| Wahrscheinlich haben Sie recht. | I dare say you're right. | 
| Waren transportieren | to transport goods | 
| warten lassen | to keep waiting | 
| Warten Sie, bis Sie dran sind! | Wait your turn! | 
| Was denn noch? | What next? | 
| Was fuer ein Prachtexemplar! | What a beauty! | 
| Was fuer eine Frechheit! | What cheek! | 
| Was fuer eine Unverschaemtheit! | What sense! | 
| Was fuer Erwaegungen? | What considerations? | 
| Was gibt es Neues? | What's the news? | 
| Was haben Sie auf dem Herzen? | What's on your mind? | 
| Was halten Sie davon? | How does it strike you? | 
| Was halten Sie davon? | What do you make of it? | 
| Was ist der Anlass? | What's the occasion? | 
| Was ist Ihre Ansicht? | What's your opinion? | 
| Was ist los mit dir? | What has come over you? | 
| Was ist los mit dir? | What's wrong with you? | 
| Was ist los? | What's the pitch? | 
| Was kann man noch tun? | What remains to be done? | 
| Was kostet die Fahrt? | What's the fare ? | 
| Was macht es schon aus? | What's the odds? | 
| was mich betrifft | as far as I'm concerned | 
| Was nuetzt das schon? | What's the use anyhow? | 
| Was nuetzt es? | Of what avail is it? | 
| Was Sie nicht sagen! | You don't say! | 
| Was Sie nicht sagen. | You don't say so. | 
| Was soll das bedeuten? | How now? | 
| Was soll der Unsinn? | What's all this good for? | 
| Was steckt dahinter? | What's behind all this? | 
| Weg damit! | Hence with it! | 
| Weg zum Ruhm | avenue to fame | 
| wegen des Regens | owing to the rain | 
| wegjagen | to drive away | 
| Wein vom Fass | wine from the wood | 
| weit und breit | far and wide | 
| weit weg | a long way off | 
| Weiter im Programm! | On with the show! | 
| Weitergehen! | Keep moving! | 
| Welch traurige Geschichte! | How sad a fate! | 
| Welche Groesse haben Sie? | What size do you take? | 
| Wem erzaehlen Sie das! | You are telling me! | 
| Wen kuemmert es? | Who cares? | 
| wenig Lust dazu haben | not to be keen on it | 
| wenn alles gut geht | if everything goes well | 
| wenn es Ihnen gerade passt | at your leisure | 
| wenn es sein muss | if need be | 
| Wenn ich es nur gewusst haette! | If I only had known! | 
| Wenn ich mich nicht sehr irre. | Unless I'm very much mistaken. | 
| wenn ich mich recht erinnere | if I remember rightly | 
| Wenn ich nur mehr Geld haette. | If only I had more money. | 
| wenn Sie nichts dagegen haben | if you don't object | 
| wenn Sie nichts dagegen haben | if you don't object | 
| Wer denn sonst? | Whoever else? | 
| Wer ist an der Spitze? | Who's ahead? | 
| Wer ist einverstanden? | Who is in favour? | 
| Werde nicht ungeduldig! | Don't get out of patience! | 
| Werden Sie daraus klug? | Does this make sense to you? | 
| Wessen Idee ist das? | Who's the brain behind? | 
| wie der Blitz | like the wind | 
| wie der Ochse vorm Berg | like a dying duck in a thunderstorm | 
| wie der Teufel | like smoke | 
| wie die Dinge liegen | as matters stand | 
| wie du mir, so ich dir | tit for tat | 
| wie ein geoelter Blitz | like a bat out of hell | 
| wie ein Pferd arbeiten | to beaver away | 
| Wie es auch immer war, sie kam jedenfalls. | All the same she came. | 
| wie es gerade kommt | as the case may be | 
| wie gewonnen, so zerronnen | light come light go | 
| wie gewuenscht | as requested | 
| wie Gott in Frankreich leben | to live in clover | 
| Wie gross sind Sie? | What's your height? | 
| wie ich es sehe | as I understand it | 
| Wie ist sie mit dir verwandt? | What relation is she to you? | 
| Wie kam er nur dazu? | What made him do that? | 
| Wie kommen Sie dazu? | How dare you? | 
| Wie schade! | What a pity! | 
| Wie sehen Sie denn aus! | What an object you're! | 
| Wie Sie es auch immer machen. | However you do it. | 
| Wie siehst denn du aus. | What a sight you are. | 
| Wie sind Sie darauf gekommen? | How did you hit on that? | 
| Wie steht das Spiel ? | What's the score ? | 
| Wie steht heute die Pesete? | How is the peseta today? | 
| Wie verbringen Sie Ihre Freizeit ? | What do you do in your spare time ? | 
| Wie waers mit dem Fruehstueck ? | What about breakfast ? | 
| wiedergutmachen | to make up for | 
| Willst du rauchen? | Have a smoke? | 
| Winkeladvokat | hack lawyer | 
| Wir brachten ihn zum Sprechen. | We made him talk. | 
| Wir haben gute Nachrichten. | We've got some good news. | 
| Wir hatten kein leichtes Los. | We've had a tough time. | 
| Wir koennen es erst im naechsten Jahr erfahren. | We shall not know until next year. | 
| Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | We'll pool expenses and travel together. | 
| Wir muessen zusammenhalten. | We must stuck together. | 
| Wir sahen es zufaellig. | We happened to see it. | 
| Wir schliefen im Freien. | We slept out of doors. | 
| Wir schlossen Frieden. | We made it up. | 
| Wir sind nahe verwandt. | We are near relatives. | 
| Wir spielen um nichts. | We play for love. | 
| Wir trafen uns am Abend. | We met at night. | 
| Wir tun nur so. | We're only pretending. | 
| Wir zogen Lose. | We drew lots. | 
| wirr im Kopf | light in the head | 
| Witze reissen | to crack jokes | 
| Wo ist Ihr staendiger Wohnsitz? | Where is your permanent residence? | 
| Wo sind wir steckengeblieben ? | Where did we break off ? | 
| Wo steht er politisch? | What are his politics? | 
| woechentlich | by the week | 
| Wohin fahren Sie ? | Where are you bound for ? | 
| Wohnungsnot | housing shortage | 
| Wollen Sie gefaelligst den Mund halten! | Will you kindly shut up! | 
| Womit verdient er sein Brot? | What does he do for a living? | 
| Worauf will er hinaus? | What's he driving at? | 
| Worauf wollen Sie hinaus ? | What are you driving at ? | 
| Wuerden Sie mir bitte die Zeitung holen? | Could you go and get the paper? | 
| wuetend sein auf | to be mad at | 
| wunderschoen | fair and beautiful | 
| Wurden Sie an die Luft gesetzt? | Did you get the sack? | 
| Wurzeln schlagen | to strike root | 
| wutentbrannt | inflamed with rage | 
| Zahlen zusammenzaehlen | to add up figures | 
| Zeit und Ort bestimmen | to set time and place | 
| Zeit vergeuden | to waste time | 
| Zeit zu gewinnen suchen | to play for time | 
| Zeitkarte | commutation ticket | 
| zerschmettern | to dash to pieces | 
| Zieh die Vorhaenge zu! | Draw the curtains! | 
| Zieh Leine! | Get lost! | 
| Zieht es Ihnen? | Are you in a draught? | 
| ziemlich verrueckt | kind of mad | 
| ziemlich viel | a good deal | 
| Zierpflanzen | ornamental plants | 
| Zimmer vermieten | to let rooms | 
| Zins tragen | to carry interest | 
| zinslos | free of interest | 
| zu den Sternen greifen | to hitch one's wagon to a star | 
| zu einer Entscheidung gelangen | to arrive at a decision | 
| zu frueher Stunde | at an early hour | 
| zu Fuss | on foot | 
| zu gegebener Zeit | in due course | 
| zu Geld machen | to turn into cash | 
| zu guenstigen Bedingungen | on easy terms | 
| zu Ihrem Vorteil | in your interest | 
| zu Ihrer Unterrichtung | for your information | 
| zu Kreuze kriechen | to eat humble pie | 
| zu Lebzeiten | in life | 
| zu nichts zu gebrauchen | good for nothing | 
| zu Pferde | on horseback | 
| zu spaet kommen | to be late | 
| zu Traenen geruehrt sein | to be moved to tears | 
| zugeben, dass | to recognize that | 
| Zulage | extra pay | 
| zum Andenken an | in memory of | 
| zum eigenen Nutzen | for one's own end | 
| zum Letzten treiben | to carry to an extreme | 
| zum Spass | for a lark | 
| zum Spass | for the fun of it | 
| zur Diskussion stehen | to be under consideration | 
| zur Kenntnis nehmen | to take note of | 
| zur Messe gehen | to go to Mass | 
| zur Sache kommen | to come to business | 
| zur Sache kommen | to get down to brass tacks | 
| zur Sprache kommen | to come up | 
| zur Wahl gehen | to go to the polls | 
| zurueckbleiben | to stay behind | 
| zusammenfassen | to sum up | 
| zwanglos | free and easy | 
| zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen | to kill two birds with one stone | 
| zwischen zwei Stuehlen sitzen | to sit on the fence | 
| Zwischenverkauf vorbehalten | subject to prior sale | 
 Return to Germany Page. Last updated June 11, 1998.
 Return to Germany Page. Last updated June 11, 1998.